Maya Schmid: Farbexpertin mit einem Blick für Dekoration und stilvolle Details

Maya Schmid hat ein besonders feines Gespür für Farbkonzepte und deren Wirkung auf die Stimmung in einem Raum. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit der Psychologie der Farben und wie man durch gezielte Farbkombinationen unterschiedliche Atmosphären schaffen kann. In ihren Artikeln gibt sie praktische Tipps, wie man natürliche Farbtöne in der Wohnung einsetzen kann, um Harmonie und Wohlbefinden zu fördern. Maya liebt es, dezente, natürliche Farben mit schlichten Einrichtungselementen zu kombinieren, die für Ruhe und Entspannung sorgen. Dabei bleibt sie stets offen für aktuelle Farbtrends und verbindet Tradition mit Moderne, um zeitlose, aber trotzdem aktuelle Wohnkonzepte zu entwickeln.
Privat: Maya liebt es, Zeit mit ihrer Familie im Freien zu verbringen. Beim Wandern und Spazierengehen findet sie Inspiration für ihre Farbpaletten. Ihre Leidenschaft für Farben zeigt sich auch in ihrer Freizeit, wo sie regelmäßig neue Farbschemen für zukünftige Projekte entwickelt.
Transparenzhinweis: Maya Schmid schreibt ihre Artikel mit viel Liebe und etwas Hilfe von KI.

Akustikpaneele neu gedacht: Wie Schallschutz zum Designelement wird

Leo, Zebra & Co.: Wie Animal Prints deine Einrichtung aufpeppen

Biedermeier-Stil: Eleganz und Einfachheit

Bauhaus-Design: Funktionalität begegnet Ästhetik

Altholz als Material für Möbel: Nachhaltigkeit und Stil

Zink als Dekoelement: Kühle Eleganz im Wohnraum

Sisal-Teppiche: Natürlich und widerstandsfähig

Glas als Gestaltungselement: Durchsichtigkeit und Leichtigkeit

Beton als Gestaltungselement: Der Industrial-Look für dein Zuhause

Möbel aus Bambusholz: Robust und umweltfreundlich

Samt als edles Textil: Für mehr Eleganz im Zuhause

Metall als Werkstoff für Möbel: Zeitlos und stilvoll