Handgefertigte Holzkunst kann auf viele Arten in ein bestehendes Interieur eingebunden werden. Zuerst solltest du dir Gedanken machen, welche Art von Holzkunst am besten zu deinem Stil passt. Ob Skulpturen, Schalen oder Wandbilder – die Auswahl ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack das passende Stück. Ein guter Ansatz ist es, mit kleineren Stücken zu beginnen, die sich leicht in die bestehende Dekoration einfügen lassen. Diese können auf Regalen, Beistelltischen oder Fensterbänken platziert werden und als dezente Akzente dienen.
Für grössere Holzkunstwerke, wie Skulpturen oder Wandbilder, ist es ratsam, einen zentralen Platz im Raum zu wählen, an dem sie gut zur Geltung kommen. Ein freier Platz an der Wand oder ein Sideboard kann ideal sein, um ein solches Kunstwerk zu präsentieren. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Holzkunst mit den vorhandenen Möbeln und Farben harmoniert oder bewusst als Kontrast eingesetzt wird, um besondere Akzente zu setzen.
Ein weiterer Tipp ist, die Holzart und den Farbton der Kunstwerke auf die vorhandenen Holzmöbel abzustimmen. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das den Raum optisch aufwertet. Mit diesen Überlegungen lässt sich handgefertigte Holzkunst stilvoll und wirkungsvoll in jedes Interieur einfügen.