Kunstwerke haben im skandinavischen Maximalismus eine wichtige Funktion, da sie dem Raum eine persönliche Note geben und als zentrale Dekorationselemente dienen können. Um Kunstwerke in diesem Wohnstil zu integrieren, ist es entscheidend, ein Gleichgewicht zwischen den minimalistischen und maximalistischen Elementen zu finden.
Grosse, auffällige Gemälde oder Skulpturen können als Blickfang in einem Raum fungieren. Sie sollten so positioniert werden, dass sie die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, ohne den Raum zu überladen. Dabei ist es wichtig, dass die Kunstwerke mit den restlichen Dekorationselementen harmonieren und den Raum bereichern.
Die Auswahl der Kunstwerke sollte den persönlichen Vorlieben entsprechen und den Stil des Raumes unterstreichen. Abstrakte Gemälde, Fotografien oder moderne Skulpturen sind beliebte Optionen im skandinavischen Maximalismus. Auch Kunstwerke, die von der Natur inspiriert sind, passen gut zu diesem Stil.
Ein weiterer Ansatz ist die Kombination von verschiedenen Kunstwerken, um eine Galerie-Wand zu gestalten. Diese kann aus einer Mischung von Gemälden, Fotografien und Zeichnungen bestehen und dem Raum eine dynamische und kreative Atmosphäre verleihen.
Wichtig ist, dass die Kunstwerke sorgfältig ausgewählt und platziert werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Sie sollten den Raum bereichern und ihm Persönlichkeit verleihen, ohne ihn zu überladen.