Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der MiaMöbel Dielenschrank 'Havanna' vereint stilvolles Design mit praktischer Funktionalität und ist die ideale Lösung für deinen Flur. Hergestellt aus massivem Mangoholz, besticht dieser Schrank durch seine robuste Bauweise und die ansprechende Optik. Die Kombination aus Holz und Rattangeflecht verleiht dem Möbelstück einen modernen, indischen Flair, der jeden Eingangsbereich aufwertet.
Mit einer geringen Tiefe von nur 40 cm ist der Dielenschrank besonders platzsparend und lässt sich mühelos in verschiedene Raumkonzepte integrieren. Hinter den zwei Flügeltüren verbirgt sich ein durchdachtes Stauraumkonzept: Insgesamt drei Einlegböden, von denen zwei herausnehmbar sind, sowie eine ebenfalls herausnehmbare Kleiderstange bieten dir die Flexibilität, den Innenraum nach deinen individuellen Bedürfnissen zu gestalten.
Das schwarze Kufengestell sorgt nicht nur für einen stabilen Stand, sondern verleiht dem Schrank auch einen modernen Look, der sich harmonisch in dein Zuhause einfügt. Kombiniere den Dielenschrank 'Havanna' mit weiteren Möbelstücken der Serie, wie der Wandgarderobe oder dem Schuhschrank, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen. Setze auf Qualität und Stil mit diesem einzigartigen Dielenschrank, der sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.
Massivholz-Schränke bieten nicht nur eine beeindruckende Langlebigkeit, sondern auch eine zeitlose Ästhetik, die jeden Raum aufwertet. Die natürliche Schönheit und die einzigartige Maserung des Holzes machen jeden Schrank zu einem Unikat. Wenn du Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legst, sind Massivholz-Schränke eine ausgezeichnete Wahl.
Preisunterschiede bei diesen Schränken ergeben sich durch verschiedene Faktoren. Die Holzart spielt eine entscheidende Rolle – Eiche, Buche oder Kiefer haben unterschiedliche Eigenschaften und Preise. Auch die Verarbeitung und das Design beeinflussen den Preis. Schränke mit aufwendigen Verzierungen oder speziellen Funktionen wie Schubläden und zusätzlichen Regalböden können teurer sein.
Ein weiterer Faktor ist die Herkunft des Holzes. Schränke aus lokalem Holz sind oft teurer, unterstützen jedoch regionale Wirtschaft und bieten kürzere Lieferwege. Massivholz-Schränke sind zudem pflegeleicht und langlebig, was sie zu einer langfristig lohnenden Investition macht.