Das Regal Largo von Sprenger ist ein beeindruckendes Möbelstück, das durch seine innovative Z-Form besticht. Gefertigt aus 100-jähriger, massiver Sumpfeiche, vereint es sowohl Funktionalität als auch ästhetisches Design. Mit den Maßen Breite: 40 cm, Tiefe: 38 cm, Höhe: 160 cm bietet es ausreichend Platz für Bücher, Pflanzen oder dekorative Elemente und wird zum echten Blickfang in jedem Wohnzimmer.
Die offene Konstruktion des Regals ermöglicht es, auch in kleinen Räumen optimal zur Geltung zu kommen. Anstelle von zwei Seitenwänden verläuft ein langes Brett von rechts oben nach links unten, während die Rückwand in die entgegengesetzte Richtung verläuft. Diese spannende Anordnung verleiht dem Regal eine abwechslungsreiche Optik und macht es zu einem echten Kunstwerk.
Die natürliche Maserung und die charakteristischen Risse des Holzes unterstreichen den rustikalen Charme des Regal Largo. Es strahlt eine helle und freundliche Atmosphäre aus und fügt sich harmonisch in moderne Wohnkonzepte ein. Jedes Stück ist ein Unikat, da es in Handarbeit von dem Schweizer Familienunternehmen Sprenger gefertigt wurde. Setze mit diesem außergewöhnlichen Regal ein stilvolles Statement in deinem Zuhause und genieße die Kombination aus praktischer Nutzung und einzigartigem Design.
Massivholzregale sind nicht nur stilvolle, sondern auch langlebige Möbelstücke, die sich perfekt in dein Zuhause einfügen. Sie erfreuen sich grosser Beliebtheit, da sie natürliche Schönheit mit Funktionalität verbinden. Die Maserung und Farbgebung des Holzes verleihen jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre.
Beim Kauf von Massivholzregalen können die Preise erheblich variieren. Der Preisunterschied resultiert oft aus der Holzart, der Verarbeitung sowie der Grösse des Regals. Eiche und Walnuss sind zum Beispiel teurer als Kiefer oder Buche. Auch handgefertigte Regale mit aufwendigen Details kosten in der Regel mehr als einfache, maschinell gefertigte Modelle.
Ein weiterer Faktor für den Preisunterschied kann die Herkunft des Holzes sein. Regional bezogene Materialien könnten teurer sein als importierte, bieten aber oft eine bessere Umweltbilanz. Zudem spielt auch die Marke des Regals eine Rolle; renommierte Hersteller haben oft höhere Preise, garantieren aber auch Qualität und Langlebigkeit.
Achte beim Kauf darauf, welche Art von Finish verwendet wurde, denn auch dies kann den Preis beeinflussen. Ein hochwertiges Finish schützt das Holz besser und verlängert die Lebensdauer deines Regals. Überlege dir gut, welche Anforderungen dein Regal erfüllen soll, um die beste Entscheidung zu treffen.