Der Raumteiler Teakäste von Decofinder ist eine stilvolle und funktionale Lösung, um Deine Wohnräume zu gestalten. Mit beeindruckenden Maßen von Höhe: 120 cm, Breite: 82 cm und Tiefe: 20 cm wird dieser Raumteiler zum Blickfang in jedem Raum. Sein elegantes Design fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, sei es minimalistisch, rustikal oder klassisch. So kannst Du Deinen individuellen Stil perfekt zur Geltung bringen.
Die schlanke Form des Raumteilers ermöglicht eine flexible Platzierung, selbst in kleineren Räumen. Mit einer Tiefe von nur 20 cm nutzt er den verfügbaren Platz optimal aus, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Dies macht ihn zur idealen Wahl für Wohnungen mit begrenztem Raumangebot. Der Raumteiler schafft nicht nur eine klare Raumstruktur, sondern trägt auch zur Schaffung einer modernen und einladenden Atmosphäre bei.
Das hochwertige Material und die sorgfältige Verarbeitung garantieren Langlebigkeit und Stabilität. Der Raumteiler Teakäste ist somit nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein dekoratives Element, das Deinen Wohnbereich aufwertet. Setze Akzente und gestalte Deine Räume neu mit diesem vielseitigen Raumteiler, der Funktionalität und Stil vereint.
Massivholzregale sind nicht nur stilvolle, sondern auch langlebige Möbelstücke, die sich perfekt in dein Zuhause einfügen. Sie erfreuen sich grosser Beliebtheit, da sie natürliche Schönheit mit Funktionalität verbinden. Die Maserung und Farbgebung des Holzes verleihen jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre.
Beim Kauf von Massivholzregalen können die Preise erheblich variieren. Der Preisunterschied resultiert oft aus der Holzart, der Verarbeitung sowie der Grösse des Regals. Eiche und Walnuss sind zum Beispiel teurer als Kiefer oder Buche. Auch handgefertigte Regale mit aufwendigen Details kosten in der Regel mehr als einfache, maschinell gefertigte Modelle.
Ein weiterer Faktor für den Preisunterschied kann die Herkunft des Holzes sein. Regional bezogene Materialien könnten teurer sein als importierte, bieten aber oft eine bessere Umweltbilanz. Zudem spielt auch die Marke des Regals eine Rolle; renommierte Hersteller haben oft höhere Preise, garantieren aber auch Qualität und Langlebigkeit.
Achte beim Kauf darauf, welche Art von Finish verwendet wurde, denn auch dies kann den Preis beeinflussen. Ein hochwertiges Finish schützt das Holz besser und verlängert die Lebensdauer deines Regals. Überlege dir gut, welche Anforderungen dein Regal erfüllen soll, um die beste Entscheidung zu treffen.