Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das Bett Pino mit Rutsche von Vipack ist die ideale Wahl für abenteuerlustige Kinder, die sowohl einen gemütlichen Schlafplatz als auch einen Ort für Spiel und Spaß suchen. Gefertigt aus massivem skandinavischem Kiefernholz, bietet dieses Hochbett nicht nur eine hohe Stabilität, sondern auch eine ansprechende, natürliche Optik, die sich harmonisch in jedes Kinderzimmer einfügt. Die moderne graue Lackierung sorgt dafür, dass das Bett vielseitig kombinierbar ist und jedem Einrichtungsstil gerecht wird.
Ein besonderes Highlight des Bett Pino ist die integrierte Rutsche, die den Zugang zum Schlafbereich erleichtert und gleichzeitig für aufregende Spielmomente sorgt. Die dazugehörige Leiter ermöglicht einen sicheren Aufstieg. Der im Lieferumfang enthaltene Lattenrost ist für eine Matratze von 90 x 200 cm geeignet, was eine optimale Schlafqualität für dein Kind gewährleistet. Mit einem Abstand von 41,5 cm zwischen Bett und Boden ist die Nutzung sicher und komfortabel.
Dieses Hochbett ist mehr als nur ein Schlafplatz; es ist ein Ort für Abenteuer und Kreativität. Die Kombination aus hochwertigem Kiefernholz und MDF garantiert Langlebigkeit und einfache Pflege. Bitte beachte, dass die Matratze separat erhältlich ist. Mit dem Bett Pino schaffst du einen Rückzugsort, der sowohl zum Träumen als auch zum Spielen einlädt.
Holzbetten mit einer Liegefläche von 90x200 cm sind die perfekte Wahl für kleinere Räume oder als einzelnes Gästebett. Sie bieten nicht nur einen stabilen und langlebigen Schlafplatz, sondern fügen sich auch nahtlos in verschiedenste Einrichtungsstile ein. Diese Betten sind in diversen Holzarten erhältlich, was nicht nur das Aussehen, sondern auch den Preis beeinflussen kann.
Du wirst feststellen, dass Faktoren wie die Holzart – sei es massives Eichenholz, Kiefer oder Buche – erheblichen Einfluss auf den Preis haben können. Eichenholz ist oft teurer aufgrund seiner Robustheit und Langlebigkeit, während Kiefer meistens die kostengünstigere Alternative darstellt. Ein weiterer wesentlicher Preisfaktor ist die Verarbeitung und der Herstellungsaufwand. Massivholzkonstruktionen sind in der Regel teurer als furnierte Varianten.
Zusätzlich spielen Design und Marke eine Rolle. Ein schlichtes, funktionales Design ist häufig budgetfreundlicher, während Designerstücke oder bekannte Marken höhere Preise haben können. Achte darauf, beim Vergleich die Materialien und Verarbeitungsqualität zu prüfen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. So hast du die Gewähr, dass dein neues Holzbett sowohl optisch als auch qualitativ überzeugt.