Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das Kombi-Bett RIGALI ist die ideale Lösung für das Kinderzimmer, da es modernes Design mit hoher Funktionalität vereint. Mit einer großzügigen Liegefläche von 90 x 200 cm bietet es ausreichend Platz für eine Person und eignet sich hervorragend für kleinere Räume. Die ansprechende Kombination aus Holzspan in hellen Naturfarben und Anthrazitgrau fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.
Ein besonderes Merkmal des Kombi-Betts ist der integrierte Schreibtisch, der deinem Kind einen komfortablen Platz zum Lernen und Arbeiten bietet. Praktische Ablage- und Regalfächer gewährleisten, dass alles Wichtige stets griffbereit ist und Ordnung herrscht. Mit einer maximalen Traglast von 75 kg ist das Bett robust und langlebig, während die umkehrbare und modulare Bauweise dir Flexibilität bei der Raumgestaltung ermöglicht.
Die im Lieferumfang enthaltene Standardmatratze ZEUS aus Kaltschaum sorgt für hohen Liegekomfort und ist mit hypoallergener Watte gefüllt. Mit einer Stärke von 15 cm und einem Härtegrad von 2 bietet sie optimalen Schlafkomfort für Personen zwischen 50 kg und 75 kg. Der Lattenrost KALISTA aus Metall mit 19 Doppelfederleisten unterstützt die Matratze optimal und sorgt für eine hervorragende Belüftung.
Das Kombi-Bett RIGALI ist nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich, da es aus zertifiziertem Holz gefertigt wird. Es ist die perfekte Wahl für Eltern, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen.
Schwarze Babybetten sind eine stilvolle Wahl für das moderne Kinderzimmer. Schwarz verleiht dem Raum eine elegante und zeitlose Note, die mit verschiedenen Farbakzenten kombiniert werden kann, um ein harmonisches Ambiente zu schaffen. Bei der Auswahl von schwarzen Babybetten solltest du auf die Materialqualität und die Verarbeitung achten, da diese entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit sind.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der Preisunterschiede bei Babybetten beeinflusst, ist das verwendete Material. Massivholzausführungen sind in der Regel teurer als Modelle aus Sperrholz oder MDF, bieten dafür aber eine höhere Stabilität und eine längere Lebensdauer. Zudem haben sie oft ein ansprechenderes Design.
Zusätzliche Funktionen wie höhenverstellbare Liegeflächen oder umbaubare Modelle, die mit deinem Kind mitwachsen können, tragen ebenfalls zur Preisgestaltung bei. Diese Features können langfristig von Vorteil sein, auch wenn sie bei der Anschaffung mehr kosten. Achte darauf, dass das Bett allen Sicherheitsstandards entspricht, um deinem Baby einen sicheren und behaglichen Schlafplatz zu bieten.