Der Garderobenwagen Boston von Jan Kurtz ist die perfekte Kombination aus modernem Design und praktischer Funktionalität. Mit seinem eleganten weißen Finish wird dieser Garderobenwagen zum stilvollen Highlight in jedem Eingangsbereich oder Schlafzimmer. Die flexiblen Maße von Breite: 108-184 cm, Tiefe: 41 cm und Höhe: 101 cm ermöglichen eine optimale Anpassung an deine räumlichen Gegebenheiten.
Dieser Garderobenwagen überzeugt nicht nur durch seine ansprechende Optik, sondern auch durch seine durchdachte Funktionalität. Die höhenverstellbaren Ablageflächen lassen sich individuell anpassen, sodass du den Stauraum nach deinen Bedürfnissen gestalten kannst. Das verchromte Material sorgt für hohe Stabilität und Langlebigkeit, während die schlichte Farbgebung eine harmonische Integration in verschiedene Einrichtungsstile ermöglicht.
Mit einem Gesamtgewicht von nur 5,4 kg ist der Garderobenwagen leicht zu handhaben und kann bei Bedarf mühelos umgestellt werden. Ob für Jacken, Taschen oder Accessoires – der Garderobenwagen Boston bietet dir eine stilvolle und praktische Lösung, um Ordnung zu halten und gleichzeitig einen modernen Akzent in deinem Zuhause zu setzen. Erlebe die perfekte Symbiose aus Design und Funktionalität mit diesem vielseitigen Möbelstück.
Das Unternehmen Cairo vertreibt per Katalog und Online-Shop Möbel mit exquisitem Design, innovative Leuchten und praktische Accessoires. ...mehr anzeigen
Das Unternehmen Cairo vertreibt per Katalog und Online-Shop Möbel mit exquisitem Design, innovative Leuchten und praktische Accessoires.
Cairo bietet eine erlesene Auswahl an originellen und exklusiven Produkten, an denen man sich ein Leben lang erfreuen kann. Berühmte Designer, hochwertige Produkte und innovative Technologien sowie höchste Qualität, durchdachte Funktionalität, ästhetische Perfektion und Langlebigkeit zeichnen das Sortiment aus, das sowohl Klassiker als auch zukunftsweisende Neuheiten umfasst. Cairo führt internationale Hersteller wie Artemide, Kartell, Vitra oder Thonet und berühmte Designer wie die Eames, Arne Jacobsen, Konstantin Grcic, Le Corbusier oder Philippe Starck.