Der Bartisch aus hochwertiger Wildeiche und robustem Stahl ist ein stilvolles Möbelstück, das sowohl durch seine Funktionalität als auch durch sein ansprechendes Design überzeugt. Mit den Maßen von ca. 160 cm in der Länge, 100 cm in der Breite und einer Höhe von 95 cm bietet dieser rechteckige Tisch ausreichend Platz für gesellige Runden oder entspannte Abende mit Freunden.
Die ca. 60 mm starke Tischplatte aus massivem Wildeichenholz besticht durch ihre einzigartige Maserung und die gewollten Gebrauchsspuren, die dem Tisch eine authentische Note verleihen. Die lackierte Oberfläche sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine pflegeleichte Handhabung. Die natürliche Farbe und die markanten Merkmale des Holzes strahlen eine rustikale Eleganz aus, die in jedem Raum zum Blickfang wird.
Der optische Kontrast wird durch die eckigen Kufen in U-Form aus pulverbeschichtetem Metall in Anthrazit geschaffen, die dem Bartisch nicht nur Stabilität, sondern auch einen modernen Touch verleihen. Diese gelungene Materialkombination macht den Tisch vielseitig einsetzbar und passend für verschiedene Einrichtungsstile, sei es im Factory Style oder in einer modernen 'Mix & Match'-Umgebung.
Mit diesem Bartisch aus Wildeiche und Stahl setzt du ein starkes Statement in deinem Wohnraum und unterstreichst deinen Sinn für charakterstarke Wohnideen.
Holz-Stehtische sind eine hervorragende Wahl für all jene, die Naturmaterialien schätzen und gleichzeitig Funktionalität suchen. Diese Tische bringen die Wärme und Eleganz von Holz in jeden Raum und bieten eine robuste Oberfläche, die perfekt für gesellige Runden, als Büroergänzung oder für Stehpartys ist.
Der Preis für Holz-Stehtische variiert stark und hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst spielt die Holzart eine entscheidende Rolle: Edelhölzer wie Eiche oder Nussbaum sind in der Regel teurer als Kiefern- oder Fichtenvarianten. Auch die Verarbeitung und die Herkunft des Holzes können den Preis beeinflussen. Lokales Holz, das unter nachhaltigen Bedingungen gewonnen wurde, kann teurer sein, bietet dafür aber oft bessere Qualität und eine geringere Umweltbelastung.
Ein weiterer Faktor ist das Design. Einfache Modelle sind meistens günstiger, während Designerstücke oder solche mit besonderen Details wie eingearbeiteten Metallakzenten oder speziellen Lackierungen höhere Preise erzielen.
Zu guter Letzt wirkt sich auch die Marke auf den Preis aus. Bekannte Hersteller mit einem renommierten Namen können ihre Produkte oft zu höheren Preisen anbieten, da sie für Qualität und Design stehen. Nutze diese Informationen, um den perfekten Holz-Stehtisch für Deine Bedürfnisse zu finden!