Die Esszimmergruppe „Layne-Fiona“ von SalesFever vereint stilvolles Design mit hohem Komfort und ist die perfekte Ergänzung für dein Zuhause. Diese 5-teilige Gruppe besteht aus einem eleganten Esstisch und vier Armlehnstühlen, die zusammen ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Der Tisch misst 160 x 90 cm und besticht durch seine massive Akazie in einem warmen Walnusston. Die 26 mm starke Tischplatte ist mit Osmo Hartwachs-Möbelöl in seidenmattem Finish behandelt, was sie besonders widerstandsfähig gegen Wasser, Schmutz und Abrieb macht.
Ein besonderes Highlight ist das U-Gestell aus schwarz lackiertem Metall, das nicht nur für eine hohe Stabilität sorgt, sondern auch einen modernen Kontrast zur natürlichen Holzoptik bietet. Mit der echten Baumkante holst du dir ein Stück Natur in deine vier Wände und schaffst eine einladende Atmosphäre.
Die passenden Armlehnstühle setzen mit ihrem edlen Samt-Bezug und der üppigen Polsterung stilvolle Akzente. Die Knopfheftung im Rücken und das robuste Gestell aus pulverbeschichtetem schwarzem Metall verleihen den Stühlen einen hochwertigen Look. Ein zusätzlicher Komfortfaktor ist die 360° Drehfunktion, die für Flexibilität am Tisch sorgt und das Sitzen noch angenehmer macht.
Die Esszimmergruppe „Layne-Fiona“ ist die ideale Wahl für alle, die Vintage-Flair mit einem glamourösen Touch kombinieren möchten und dabei nicht auf Funktionalität verzichten wollen.
Rechteckige Holztische sind eine zeitlose Wahl für jedes Esszimmer und zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und Eleganz aus. Die natürliche Beschaffenheit des Holzes bringt Wärme und Gemütlichkeit in dein Zuhause und lässt sich mühelos mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren.
Bei der Auswahl eines rechteckigen Holztisches spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, die Einfluss auf den Preis haben können. Zuerst ist das verwendete Holz entscheidend: Während Tische aus Eiche oder Nussbaum tendenziell teurer sind, weil sie besonders langlebig und robust sind, kannst du bei Tannen- oder Kiefernholz oft günstigere Angebote finden, die dennoch eine schöne Optik bieten.
Ein weiterer preisbestimmender Faktor ist die Verarbeitung des Tisches. Handgearbeitete Unikate oder Tische mit speziell behandelten Oberflächen, wie beispielsweise geöltes oder lackiertes Holz, ziehen meist höhere Kosten nach sich. Alternativ kannst du Modelle wählen, die maschinell gefertigt sind, was oft die günstigere Option darstellt und dennoch eine gute Qualität bietet.
Die Grösse des Tisches spielt ebenfalls eine Rolle. Ein grösserer Tisch, der Platz für mehr Personen bietet, ist in der Regel teurer als ein kleineres Modell.
Am Ende solltest du den Tisch wählen, der am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt, ohne dabei auf Qualität zu verzichten. Rechteckige Holztische sind eine nachhaltige Investition, die dir viele Jahre Freude bereiten wird.