Der Esstisch in Metall und Glas ist ein wahres Highlight für dein Zuhause. Mit seinen markanten x-förmigen Beinen zieht er alle Blicke auf sich und setzt ein eindrucksvolles Design-Statement. Die beiden Bodenplatten aus Edelstahl verleihen dem Tisch nicht nur Stabilität, sondern unterstreichen auch seinen modernen Charakter. Die zeitlose, weiße Lackierung harmoniert perfekt mit der auffälligen Formgebung und fügt sich nahtlos in jeden Einrichtungsstil ein.
Mit einer Breite von ca. 140 cm bietet der Tisch ausreichend Platz für deine Mahlzeiten. Bei Bedarf lässt er sich dank der mitgelieferten Einlegeplatte auf eine Maximalbreite von ca. 175 cm erweitern, sodass bis zu 6 Personen bequem Platz finden. Dies macht ihn ideal für gesellige Abende mit Freunden oder gemütliche Familienfeste. Die rechteckige Form des Tisches sorgt dafür, dass er in jedem Raum eine gute Figur macht.
Die Kombination aus Metall, Glas und Holzwerkstoff sorgt für eine ansprechende Optik und Langlebigkeit. Zusammen mit stilvollen Schwingstühlen und einer farbenfrohen Tischdekoration wird der Esstisch zum Mittelpunkt deiner Esszimmergestaltung. Lass dich von dem charmanten Flair dieses Möbelstücks inspirieren und genieße unvergessliche Momente in deinem Zuhause.
Rechteckige Esstische sind eine populäre Wahl für viele Schweizer Haushalte, da sie sich hervorragend in verschiedenste Raumkonzepte einfügen. Diese Tische bieten nicht nur ausreichend Platz für gesellige Zusammenkünfte mit Familie und Freunden, sondern lassen sich auch optimal an die Gegebenheiten deines Esszimmers anpassen.
Wenn du über preisliche Unterschiede bei rechteckigen Esstischen nachdenkst, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Das Material ist entscheidend: Massivholz, wie Eiche oder Nussbaum, bietet Langlebigkeit und ein natürliches Flair, ist aber oft teurer als Furniere oder MDF. Auch das Design beeinflusst den Preis: Ein minimalistisches Design kann günstiger sein als aufwendige Designs mit Schnitzereien oder besonderen Oberflächenbehandlungen.
Nicht zu vergessen ist die Grösse des Tisches - grössere Modelle kosten in der Regel mehr als kompakte Ausführungen. Ein weiterer Faktor ist die Marke: Bekannte Marken können oft einen höheren Preis rechtfertigen, bieten aber auch oft Garantien und einen guten Ruf.
Ein rechteckiger Esstisch ist also eine durchdachte Investition, die perfekt zu deinem Wohnstil und Budget passen sollte.