Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der einklappbare Küchentisch mit zwei Stühlen ist die perfekte Lösung für alle, die Stil und Funktionalität in einem kompakten Design suchen. Ideal für kleine Wohnungen und schmale Küchen, bietet dieser Frühstückstisch eine praktische Möglichkeit, den Raum optimal zu nutzen. Mit einem stabilen Stahlrahmen und einer robusten MDF-Tischplatte ist dieses Möbelstück nicht nur langlebig, sondern auch äußerst vielseitig.
Die Tischplatte lässt sich mühelos wegklappen, wodurch der Tisch auch als Regal verwendet werden kann. Dies macht ihn besonders flexibel und anpassungsfähig an deine Bedürfnisse. Die dazugehörigen Klappstühle sind ebenfalls platzsparend und können bei Bedarf einfach verstaut werden. So bleibt dein Wohnraum stets aufgeräumt und ordentlich.
Die Maße des Tisches betragen im ausgeklappten Zustand 56 cm in der Breite, 90 cm in der Tiefe und 165 cm in der Höhe. Wenn der Tisch zusammengeklappt ist, reduziert sich die Tiefe auf nur 24 cm, was ihn zu einer idealen Wahl für beengte Verhältnisse macht. Die Stühle haben im aufgeklappten Zustand eine Größe von 36 cm in der Breite, 35,5 cm in der Tiefe und 69 cm in der Höhe, während sie im zusammengeklappten Zustand nur 6,5 cm tief sind.
In einem warmen Braunton gehalten, fügt sich dieser Frühstückstisch harmonisch in jede Innenausstattung ein und bietet Platz für bis zu zwei Personen. Die einfache Montage ermöglicht es dir, das Möbelstück schnell und unkompliziert in dein Zuhause zu integrieren.
Rechteckige Esstische sind eine populäre Wahl für viele Schweizer Haushalte, da sie sich hervorragend in verschiedenste Raumkonzepte einfügen. Diese Tische bieten nicht nur ausreichend Platz für gesellige Zusammenkünfte mit Familie und Freunden, sondern lassen sich auch optimal an die Gegebenheiten deines Esszimmers anpassen.
Wenn du über preisliche Unterschiede bei rechteckigen Esstischen nachdenkst, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Das Material ist entscheidend: Massivholz, wie Eiche oder Nussbaum, bietet Langlebigkeit und ein natürliches Flair, ist aber oft teurer als Furniere oder MDF. Auch das Design beeinflusst den Preis: Ein minimalistisches Design kann günstiger sein als aufwendige Designs mit Schnitzereien oder besonderen Oberflächenbehandlungen.
Nicht zu vergessen ist die Grösse des Tisches - grössere Modelle kosten in der Regel mehr als kompakte Ausführungen. Ein weiterer Faktor ist die Marke: Bekannte Marken können oft einen höheren Preis rechtfertigen, bieten aber auch oft Garantien und einen guten Ruf.
Ein rechteckiger Esstisch ist also eine durchdachte Investition, die perfekt zu deinem Wohnstil und Budget passen sollte.