Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der Esstisch 'Vanaja' von MiaMöbel vereint natürliche Schönheit mit modernem Design und ist ein echtes Highlight für jeden Essbereich. Mit einer großzügigen Größe von 200 x 100 cm bietet dieser Tisch ausreichend Platz für 4-6 Personen und schafft eine einladende Atmosphäre für gesellige Runden.
Die massive Tischplatte aus Wildeiche besticht durch ihre einzigartige Maserung und wurde sorgfältig lackiert, um die natürliche Schönheit des Holzes zu betonen. Mit einer Plattenstärke von 20 mm, die auf beeindruckende 40 mm aufgedoppelt ist, sorgt der Tisch nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für Stabilität und Langlebigkeit.
Das auffällige Tischgestell in einer stilvollen Sternform aus Stahl ist in einem antikschwarzen Lack gehalten, der dem Tisch einen Hauch von Vintage-Charme verleiht. Diese Kombination aus rustikalem Flair und modernem Design macht den 'Vanaja' zu einem zeitlosen Möbelstück, das sich harmonisch in jede Einrichtung einfügt.
Ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder ein festliches Familienessen, der Esstisch 'Vanaja' ist die perfekte Wahl, um stilvolle Akzente zu setzen und gleichzeitig Funktionalität zu bieten.
Rechteckige Esstische sind eine populäre Wahl für viele Schweizer Haushalte, da sie sich hervorragend in verschiedenste Raumkonzepte einfügen. Diese Tische bieten nicht nur ausreichend Platz für gesellige Zusammenkünfte mit Familie und Freunden, sondern lassen sich auch optimal an die Gegebenheiten deines Esszimmers anpassen.
Wenn du über preisliche Unterschiede bei rechteckigen Esstischen nachdenkst, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Das Material ist entscheidend: Massivholz, wie Eiche oder Nussbaum, bietet Langlebigkeit und ein natürliches Flair, ist aber oft teurer als Furniere oder MDF. Auch das Design beeinflusst den Preis: Ein minimalistisches Design kann günstiger sein als aufwendige Designs mit Schnitzereien oder besonderen Oberflächenbehandlungen.
Nicht zu vergessen ist die Grösse des Tisches - grössere Modelle kosten in der Regel mehr als kompakte Ausführungen. Ein weiterer Faktor ist die Marke: Bekannte Marken können oft einen höheren Preis rechtfertigen, bieten aber auch oft Garantien und einen guten Ruf.
Ein rechteckiger Esstisch ist also eine durchdachte Investition, die perfekt zu deinem Wohnstil und Budget passen sollte.