Der Mid.you Esstisch vereint modernes Design mit funktionaler Vielseitigkeit und ist die perfekte Ergänzung für dein Zuhause. Mit seinen großzügigen Maßen von Breite: 100 cm, Tiefe: 240 cm, Höhe: 76 cm bietet dieser rechteckige Esstisch ausreichend Platz für Familie und Freunde. Die elegante Marmoroptik verleiht dem Tisch eine edle Note und sorgt für einen stilvollen Blickfang in deinem Essbereich.
Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie Metall, Glas und Keramik, überzeugt der Esstisch nicht nur durch seine ansprechende Optik, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Stabilität. Die graue Farbgebung fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein und lässt sich mühelos kombinieren.
Ein besonderes Highlight ist der ausziehbare Esstisch, der dir die Flexibilität bietet, die du benötigst. Ob für ein gemütliches Abendessen zu zweit oder eine große Feier mit vielen Gästen – der Synchronauszug ermöglicht es dir, den Tisch schnell und einfach zu vergrößern. Zudem ist der Tisch in verschiedenen Größen erhältlich, sodass du die ideale Variante für deinen Raum auswählen kannst.
Mit dem Mid.you Esstisch entscheidest du dich für ein Möbelstück, das sowohl durch seine Funktionalität als auch durch sein ansprechendes Design überzeugt. Gestalte deinen Essbereich neu und genieße unvergessliche Momente mit Familie und Freunden.
Ausziehbare Esstische aus Metall bieten eine ideale Mischung aus Funktionalität und modernem Design. Diese Tische sind besonders praktisch, da sie zusätzlich zum eleganten Look besonders platzsparend und vielseitig einsetzbar sind. Das Metall verleiht dem Tisch nicht nur Stabilität und Langlebigkeit, sondern auch eine zeitgemässe Ästhetik, die in viele Esszimmer passt.
Beim Betrachten der Preisunterschiede ist es wichtig, auf verschiedene Faktoren zu achten. Die Art des verwendeten Metalls spielt eine wesentliche Rolle: Edelstahl und Aluminium sind besonders beliebt, wobei Edelstahl tendenziell teurer, dafür aber robuster ist. Auch das Gewicht und die Verarbeitungsqualität beeinflussen den Preis. Leichtere Modelle können kostengünstiger sein, während schwerere und stabilere Varianten oft teurer ausfallen.
Ein weiteres Kriterium ist der Mechanismus der Ausziehfunktion. Höherpreisige Modelle bieten oft einfachere und stabilere Ausziehmechanismen. Zudem kann das Design des Tisches einen Einfluss auf den Preis haben; detailreiche oder speziell beschichtete Oberflächen sind häufiger im höheren Preissegment zu finden. Schliesslich solltest du auch die Markenvielfalt beachten, da renommierte Hersteller häufig höhere Preise rechtfertigen, während weniger bekannte Marken oft ein günstigeres Angebot haben.