Der Beistelltisch Rayen ist die perfekte Kombination aus zeitloser Eleganz und natürlichen Materialien. Mit seiner runden Tischplatte aus knorriger Eiche, die geölt und in einem hellen Naturton gehalten ist, schafft dieser Tisch eine warme und einladende Atmosphäre in jedem Raum. Die filigranen Eisenfüße sorgen nicht nur für Stabilität, sondern setzen auch einen modernen Akzent, der das Gesamtbild harmonisch abrundet.
Mit einem Durchmesser von 70 cm und einer Höhe von 50 cm eignet sich der Beistelltisch Rayen ideal als Ablage für Getränke, Bücher oder dekorative Elemente. Die angefassten Kanten der Tischplatte verleihen der Oberfläche eine besondere Note und betonen die hochwertige Verarbeitung des Massivholzes. Jedes Stück ist ein Unikat, da die charakteristische Zeichnung der Eiche für einen individuellen Look sorgt.
Die Kombination aus massivem Holz und robustem Eisen macht den Beistelltisch nicht nur zu einem stilvollen Möbelstück, sondern auch zu einem langlebigen Begleiter. Um die natürliche Schönheit des Holzes zu bewahren, empfiehlt es sich, zweimal jährlich eine Nachbehandlung mit Holzpflegeöl durchzuführen. Der Beistelltisch Rayen fügt sich mühelos in verschiedene Einrichtungsstile ein, insbesondere in den Scandi Look, und wird schnell zum Blickfang in deinem Zuhause.
Beistelltische aus Massivholz sind nicht nur äusserst robust und langlebig, sondern verleihen jedem Raum auch einen natürlichen und warmen Charme. Die Auswahl an verschiedenen Holzarten wie Eiche, Kiefer oder Nussbaum bietet dir die Möglichkeit, den perfekten Tisch passend zum Stil deiner Einrichtung zu finden. Jeder Beistelltisch aus Massivholz ist ein Unikat mit seiner eigenen Maserung und Farbgebung, was ihm einen besonderen Charakter verleiht.
Preisunterschiede bei Beistelltischen aus Massivholz können durch verschiedene Faktoren entstehen. Die Holzart spielt hierbei eine grosse Rolle, da seltenere oder härtere Hölzer oft teurer sind. Auch die Verarbeitung beeinflusst den Preis. Handgefertigte Stücke oder solche mit speziellen Designs und Details kosten in der Regel mehr als maschinell gefertigte Tische. Ebenfalls relevant ist die Herkunft des Holzes; regionales Holz kann preiswerter sein als importiertes.
Neben dem Holz selbst spielt auch die Grösse eine Rolle bei der Preisgestaltung. Grössere Beistelltische erfordern mehr Material und sind daher meist teurer als kompakte Varianten. Wenn du auf langlebige Qualität und authentische Naturmaterialien setzt, sind Beistelltische aus Massivholz eine hervorragende Wahl für dein Zuhause.