Der Livetastic Gamingstuhl in Grau und Schwarz vereint stilvolles Design mit hohem Komfort und ist die ideale Wahl für dein Homeoffice, das Jugendzimmer oder für ausgedehnte Gaming-Sessions. Der Bezug aus Synthetikfaser im Mikrofaser- und Lederlook überzeugt nicht nur durch seine ansprechende Optik, sondern ist auch äußerst pflegeleicht, was ihn besonders praktisch macht.
Mit einer Breite von 68,5 cm, einer Tiefe von 65 cm und einer variablen Höhe von 116 bis 124 cm passt dieser Stuhl perfekt in verschiedene Raumkonzepte. Die dunkle Farbgebung fügt sich harmonisch in zahlreiche Einrichtungsstile ein, sei es modern, industrial oder minimalistisch. Ein integriertes Lendenkissen sowie eine Fußstütze sorgen für ein besonders angenehmes Sitzerlebnis, während die stufenlos einstellbare Sitzhöhe von 50 cm bis 58 cm eine individuelle Anpassung ermöglicht.
Die manuelle Rückenverstellung und die Möglichkeit, die Rückenlehne bis in die Liegefunktion zu verstellen, fördern ergonomisches Sitzen und bieten zusätzlichen Komfort. Dank der Hartbodenrollen ist der Stuhl auch für Laminatböden geeignet und ermöglicht maximale Flexibilität. Mit einer maximalen Belastbarkeit von ca. 140 kg zeigt sich der Gamingstuhl zudem als stabil und robust. Erlebe stundenlangen Komfort und Stil mit diesem vielseitigen Gamingstuhl!
Gamingstühle aus Holz bieten ein einzigartiges Flair für dein Home-Office oder Gaming-Zimmer. Während die meisten Gamingstühle für ihren modernen Look und ergonomischen Komfort bekannt sind, verleihen Holzelemente deinem Raum Wärme und einen Hauch von Natur. Diese Kombination aus Funktionalität und Ästhetik macht Gamingstühle aus Holz besonders ansprechend.
Beim Preisvergleich für Gamingstühle aus Holz gibt es einige Faktoren zu beachten. Die Holzart spielt eine wesentliche Rolle: Harthölzer wie Eiche oder Walnuss sind oft teurer, da sie langlebiger und robuster sind. Auch die Verarbeitung beeinflusst den Preis, besonders wenn der Stuhl handgefertigte Details aufweist oder aus nachhaltigen Materialien besteht.
Ein weiterer Kostenfaktor sind zusätzliche Features. Viele Gamingstühle aus Holz bieten verstellbare Rückenlehnen, integrierte Lautsprecher oder spezielle Polsterungen für noch mehr Komfort. Einige Modelle kommen sogar mit einer Kombination aus Holzrahmen und modernen Stoffen, was den Preis ebenfalls beeinflussen kann.
Beim Kauf eines Gamingstuhls aus Holz lohnt es sich, auf die Qualität der Materialien und die verarbeiteten Details zu achten. So stellst du sicher, dass du ein langlebiges und stilvolles Möbelstück bekommst, das deinem Gaming-Erlebnis den letzten Schliff verleiht.