Der Aeris Besucherstuhl vereint modernes Design mit funktionaler Ergonomie und ist die ideale Wahl für dein Büro oder Empfangsbereich. Mit seinen klaren Linien und der ansprechenden Farbgestaltung in Weiß und Eichefarben fügt sich dieser Stuhl harmonisch in jede Umgebung ein. Die Kombination aus Holz, Metall und Kunststoff sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine hohe Stabilität und Langlebigkeit.
Die Maße des Stuhls betragen Breite: 50 cm, Tiefe: 52 cm, Höhe: 72 cm, was ihn zu einer kompakten und praktischen Sitzgelegenheit macht. Besonders hervorzuheben ist die Wippfunktion, die für zusätzlichen Komfort sorgt und eine dynamische Sitzhaltung fördert. Der Besucherstuhl ist aus massivem Eichenholz gefertigt und trägt das FSC-Siegel, was für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Holzernte steht. Zudem ist der Stuhl Made in Germany, was für höchste Qualitätsstandards spricht.
Mit der Möglichkeit zur Typenauswahl kannst du den Aeris Besucherstuhl individuell an deine Bedürfnisse anpassen. Ob im Konferenzraum, im Wartebereich oder im Home Office – dieser Stuhl bietet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch einen hohen Sitzkomfort, der deine Gäste begeistern wird.
Besucherstühle aus Holz kombinieren natürliche Eleganz mit funktionaler Vielseitigkeit und sind eine beliebte Wahl für verschiedene Umgebungen wie Büros, Wartezimmer oder Konferenzräume. Holz verleiht den Stühlen eine warme Ausstrahlung und fügt sich harmonisch in verschiedenste Einrichtungsstile ein.
Preisunterschiede bei Holzbesucherstühlen können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Die Holzart spielt eine wesentliche Rolle: Hochwertige Hölzer wie Eiche oder Teak tendieren dazu, teurer zu sein als Weichhölzer wie Kiefer oder Fichte. Auch das Design und die Verarbeitung beeinflussen den Preis. Aufwendige Schnitzarbeiten, ergonomische Konstruktionen oder speziell entworfene Designerstücke sind oft hochpreisiger als einfachere Modelle.
Hersteller und Marken sind ebenfalls wichtige Faktoren. Stühle von renommierten Marken oder Designer-Kollektionen haben häufig ein höheres Preisschild, was oft mit der Qualität und dem Prestige der Marke zusammenhängt. Zu guter Letzt kann auch die Verfügbarkeit und die Herkunft des Holzes den Preis beeinflussen, gerade bei nachhaltigen oder zertifizierten Rohstoffen.
Achte beim Kauf auf deine individuellen Bedürfnisse, das zur Verfügung stehende Budget und den genauen Verwendungszweck, um den perfekten Holzbesucherstuhl für deine Räumlichkeiten zu finden.