Die moebel24.ch Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der Barhocker Up-High von designline vereint stilvolles Design mit hoher Funktionalität. Mit seinen kompakten Maßen von 35 x 73 x 35 cm passt er perfekt in jede Bar oder Küche und bietet gleichzeitig einen komfortablen Sitzplatz. Die elegante dunkelgraue Farbgebung verleiht deinem Raum eine moderne Note und lässt sich mühelos in verschiedene Einrichtungsstile integrieren.
Die Beine des Barhockers sind aus robustem Kunststoff gefertigt und bieten eine hohe Stabilität. Sie sind in drei verschiedenen Farben erhältlich: Dunkelgrau, Schwarz und Weiß. Die klassische Fußstütze sorgt für zusätzlichen Komfort und ist je nach Farbvariante aus verchromtem Stahl oder matt pulverbeschichtetem Stahl gefertigt, was den Hockern eine ansprechende Optik verleiht.
Die Sitzfläche besteht aus hellem Eschenholz, das nicht nur für einen schönen Kontrast sorgt, sondern auch eine angenehme Sitzfläche bietet. Mit einer maximalen Gewichtsbelastung von 150 kg ist der Barhocker Up-High sowohl für private als auch für gewerbliche Nutzung geeignet. Mit einem Gewicht von nur 5,76 kg ist er zudem leicht zu handhaben und kann bei Bedarf schnell umgestellt werden.
Der Barhocker wird in einem zerlegten Zustand geliefert, was den Transport erleichtert. Setze auf den Barhocker Up-High und bringe frischen Wind in deine Einrichtung!
Barhocker aus Massivholz
Massivholz-Barhocker sind eine hervorragende Wahl für alle, die Langlebigkeit mit zeitlosem Design schätzen. Diese Barhocker bringen nicht nur natürliche Eleganz in deinen Raum, sondern überzeugen auch durch ihre Stabilität. Das Material Massivholz ist bekannt für seine Robustheit und kann über viele Jahre hinweg genutzt werden, ohne an Charme oder Funktionalität einzubüssen.
Beim Kauf von Massivholz-Barhockern wirst du feststellen, dass es Preisunterschiede gibt, die durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Die Holzart ist ein entscheidender Faktor: Edelholzarten wie Nussbaum oder Eiche sind in der Regel teurer als Weichhölzer wie Kiefer oder Tanne. Auch die Verarbeitung spielt eine Rolle. Handgefertigte Modelle oder individuell gefertigte Designs können einen höheren Preis rechtfertigen.
Ein weiterer Einflussfaktor auf den Preis ist die Herkunft des Holzes. Nachhaltig produzierte Hölzer aus zertifizierten Wäldern haben oft einen höheren Preis, bieten jedoch den Vorteil, dass sie umweltfreundlicher sind. Zudem können Zusatzfunktionen wie Polsterungen oder verstellbare Höhen den Preis beeinflussen. Durch die Berücksichtigung dieser Aspekte findest du den passenden Barhocker, der sowohl deinem Budget als auch deinem Stil entspricht.