Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das MiaMöbel Mexico Kochmodul ist die perfekte Kombination aus Funktionalität und stilvollem Design im Landhausstil. Hergestellt aus massivem Pinienholz und mit Antikwachs veredelt, bietet dieses Küchenmodul eine robuste und ansprechende Lösung für deine Küche. Es wurde speziell für die Integration eines 4-Platten Kochfeldes und eines Ofens konzipiert, wobei die Einbaugeräte nicht im Lieferumfang enthalten sind. Der individuelle Ausschnitt für die Herdplatten kann ganz nach deinen Wünschen selbst vorgenommen werden.
Ein besonderes Highlight des Kochmoduls ist das praktische Regal, das sich ideal neben dem Ofen platzieren lässt. Mit zwei fest integrierten Einlegeböden bietet es ausreichend Stauraum für Geschirr, Gewürze und andere Küchenutensilien. Die kunstvolle Einlegearbeit im Mosaikstil, gefertigt aus echtem mexikanischen Marmor, verleiht dem Modul einen einzigartigen Charakter und macht es zu einem echten Blickfang in deiner Küche.
Die gesamte Arbeitsplatte ist mit Klarlack versiegelt, was sie effektiv vor Feuchtigkeit und Schmutz schützt und die Langlebigkeit des Produkts erhöht. Jedes Küchenmodul wird überwiegend in Handarbeit hergestellt, wodurch leichte Abweichungen in der Darstellung möglich sind. Das MiaMöbel Mexico Kochmodul ist passend für alle Geräte in Standardmaßen und lässt sich problemlos in deine bestehende Küchengestaltung integrieren.
In der Welt der Küchenschränke spielen Umbau-Schränke eine entscheidende Rolle. Sie bieten die Flexibilität, die Küche effizient und nach deinen individuellen Bedürfnissen zu gestalten. Umbau-Schränke passen sich perfekt an deine spezifischen Raumgegebenheiten an und bieten eine ideale Lösung für die Integration von Geräten oder zur Schaffung zusätzlicher Stauraumoptionen.
Wenn es um Preisunterschiede bei Umbau-Schränken geht, sind mehrere Faktoren ausschlaggebend. Das Material ist einer der grössten Kostentreiber: Während Massivholz oft teurer ist, bieten Materialien wie MDF oder Spanplatten eine kostengünstigere Alternative. Auch die Qualität der Verarbeitung und der Mechanismen, wie Scharniere oder Auszüge, beeinflussen den Preis stark, denn langlebige und leise schliessende Systeme sind in der Regel kostenintensiver.
Ein weiterer Faktor sind die Marken und Designs. Bekannte Marken, die für hohe Qualität und durchdachte Designs stehen, können höhere Preise rechtfertigen. Schliesslich spielen auch die Grösse und das Fassungsvermögen des Schranks eine Rolle. Grosse Schränke, die viel Stauraum bieten, sind oftmals teurer als kompaktere Modelle.
Mit einem umfassenden Verständnis dieser Faktoren kannst du den passenden Umbau-Schrank auswählen, der sowohl deinen funktionalen Anforderungen als auch deinem Budget optimal entspricht.