Das Standregal „Genua“ aus massivem Holz vereint Funktionalität und stilvolles Design. Hergestellt aus wildeiche, ist dieses Regal nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein echter Blickfang in jedem Büro. Mit seinen klaren Linien und der natürlichen Holzoptik fügt es sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein.
Das Regal bietet mit seinen vier Ablageböden und insgesamt fünf Fächern ausreichend Platz für Ordner, Bücher und wichtige Dokumente. Die offene Bauweise ermöglicht einen schnellen Zugriff auf deine Unterlagen, wodurch du Zeit sparst und die Organisation erleichtert wird. Besonders praktisch sind die zwei höhenverstellbaren Böden, die dir die Möglichkeit geben, den Stauraum individuell anzupassen.
Die geteilte Rückwand aus Sperrholz sorgt für zusätzliche Stabilität und verleiht dem Regal eine moderne Note. Mit den Maßen von Breite: 80 cm, Höhe: 185,5 cm, Tiefe: 33 cm bietet das Regal viel Stauraum, ohne dabei zu viel Platz in Anspruch zu nehmen. Die ökologisch geölte Oberfläche schützt das Holz und betont die natürliche Maserung, was das Regal nicht nur langlebig, sondern auch pflegeleicht macht.
Wähle zwischen der eleganten wildeiche oder der klassischen Buche und bringe mit dem Standregal „Genua“ Ordnung und Stil in dein Büro.
Standregale aus Massivholz sind ein wahres Highlight in jedem Wohnraum. Sie verbinden Natürlichkeit mit zeitloser Eleganz und bringen eine warme Atmosphäre in dein Zuhause. Massivholz besticht durch seine Langlebigkeit und Robustheit, was es zu einer hervorragenden Wahl für Möbelstücke macht, die du oft und lange nutzen möchtest.
Der Preis für Standregale aus Massivholz kann je nach Holzart variieren. Eiche und Nussbaum sind oft teurer, da sie als besonders edel gelten und eine hohe Widerstandsfähigkeit aufweisen. Fichte und Kiefer bieten eine günstigere Alternative, bleiben dabei aber qualitativ hochwertig. Achte auch auf die Verarbeitung, denn handgefertigte Stücke haben meist ihren Preis, bieten aber einzigartige Details und eine besondere Oberflächenbearbeitung.
Ein weiterer Faktor für Preisunterschiede ist die Grösse des Regals. Kleinere Modelle sind in der Regel kostengünstiger, wohingegen grössere Regale mit mehreren Fächern und Einlegeböden in den Kosten steigen können. Zusätzlich können Designelemente wie besondere Verzierungen oder integrierte Beleuchtungselemente den Preis beeinflussen.
Mit einem Massivholz-Standregal entscheidest du dich für ein stilvolles und zugleich funktionales Möbelstück, das in Sachen Qualität und Ästhetik keine Kompromisse eingeht.