Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das MiaMöbel Mexico Regal ist ein stilvoller Raumteiler, der aus hochwertigem massivem Pinienholz gefertigt ist. Die gewachste Oberfläche und das spezielle Antikwachs betonen die natürliche Maserung des Holzes und verleihen dem Regal einen rustikalen Charme. Mit seinem zeitlosen und schlichten Design fügt es sich mühelos in verschiedene Wohnstile ein und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Das Regal ist in neun offene Fächer unterteilt und verfügt über drei praktische Schubladen, die reichlich Stauraum bieten. Dank des offenen Designs kann es sowohl als klassisches Bücherregal an der Wand als auch als Raumteiler oder Trennwand eingesetzt werden. Die beidseitige Nutzung der Schubladen ermöglicht eine flexible Anordnung und Nutzung in jedem Raum, wodurch es sich ideal für Wohn- und Arbeitsbereiche eignet.
Ein weiterer Vorteil des MiaMöbel Mexico Regals ist die Möglichkeit, es mit weiteren Regalen der gleichen Serie zu kombinieren. So kannst du deinen Wohnraum nach Bedarf erweitern und individuell gestalten. Jedes Regal wird überwiegend auf traditionelle Weise in Mexiko hergestellt, was es zu einem echten Handwerksstück macht und die Qualität sowie Langlebigkeit des Produkts unterstreicht. Mit diesem Regal bringst du nicht nur Funktionalität, sondern auch einen Hauch von mexikanischem Flair in dein Zuhause.
Raumteiler aus Holz sind eine hervorragende Möglichkeit, Wohnräume funktional und stilvoll zu gestalten. Sie bieten nicht nur eine optische Trennung von Bereichen, sondern verleihen dem Raum auch eine warme und natürliche Ausstrahlung. Je nach Holzart und -verarbeitung können Raumteiler verschiedene ästhetische Effekte erzeugen, von rustikal über modern bis hin zu skandinavisch.
Die Preisunterschiede bei Raumteilern aus Holz entstehen durch mehrere Faktoren. Zum einen spielt die Art des Holzes eine entscheidende Rolle: Edelhölzer wie Eiche oder Nussbaum sind in der Regel teurer als Kiefer oder Fichte. Zudem beeinflusst die Verarbeitung den Preis – sorgfältig gearbeitete Details oder handgefertigte Designs kosten oft mehr.
Ein weiteres Kriterium ist die Grösse und Funktionalität des Raumteilers. Grössere Modelle oder solche mit zusätzlichen Funktionen wie integrierten Regalfächern oder Schiebetüren können ebenfalls teurer sein. Nicht zu vergessen ist die Herkunft des Holzes, da nachhaltig zertifiziertes Material oder regionale Produktion oft einen Aufpreis mit sich bringt.
Indem du die verschiedenen Optionen vergleichst, kannst du den idealen Raumteiler für deine Bedürfnisse und dein Budget finden.