Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das Küchenregal aus massivem Akazienholz vereint Funktionalität und stilvolles Design in einem. Mit den Maßen Breite: 89 cm, Höhe: 180 cm, Tiefe: 30 cm bietet es ausreichend Platz für deine Küchenutensilien, Gewürze und Kochbücher. Die natürliche Maserung des Akazienholzes verleiht dem Regal eine warme und einladende Ausstrahlung, die sich harmonisch in jede Kücheneinrichtung einfügt.
Das Regal besticht durch seine robuste Bauweise und die hohe Qualität des Materials, das nicht nur langlebig, sondern auch pflegeleicht ist. Die klare Linienführung und der zeitlose Stil machen es zu einem idealen Möbelstück für moderne sowie rustikale Küchen. Ob als praktischer Stauraum oder als dekoratives Element, dieses Küchenregal erfüllt beide Funktionen mit Bravour.
Nutze die vielseitigen Ablageflächen, um deine Lieblingsgewürze, Töpfe oder auch dekorative Elemente stilvoll zu präsentieren. Das Küchenregal aus massivem Akazienholz ist die perfekte Lösung, um Ordnung in deiner Küche zu schaffen und gleichzeitig einen ästhetischen Akzent zu setzen.
Küchenregale sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder gut organisierten Küche. Besonders Holzregale erfreuen sich grosser Beliebtheit, da sie nicht nur durch ihre natürliche Optik punkten, sondern auch durch ihre Robustheit und Langlebigkeit. Holzküchenregale passen hervorragend zu verschiedenen Einrichtungsstilen, sei es rustikal, modern oder klassisch.
Die Preisunterschiede bei Holzküchenregalen können durch mehrere Faktoren beeinflusst werden. Die Holzart ist ein entscheidender Aspekt: Eiche oder Walnuss können teurer sein als Kiefer oder Fichte. Auch die Verarbeitung spielt eine Rolle – handgefertigte Regale oder solche mit speziellen Designdetails sind oft kostspieliger. Ebenfalls zu berücksichtigen sind die Grösse und das Fassungsvermögen des Regals. Grössere und massivere Regale benötigen mehr Material und sind daher meist preisintensiver.
Ein weiterer Punkt ist die Herkunft des Holzes. Nachhaltig gewonnenes Holz aus zertifizierten Wäldern kann den Preis erhöhen, aber es unterstützt umweltfreundliche Praktiken. Zusätzlich können Marken und Hersteller den Preis eines Regals beeinflussen, da etablierte Marken oft auf bewährte Qualität und innovative Designs setzen, was sich im Preis widerspiegeln kann.
Beim Kauf eines Holzküchenregals lohnt es sich, Preise zu vergleichen und auf Qualität sowie auf Kundenbewertungen zu achten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Viel Erfolg beim Stöbern und Einrichten deiner Küche mit einem gemütlichen und funktionellen Holzregal!