Das Lowboard Berlin von Venjakob kombiniert elegantes Design mit durchdachter Funktionalität. Hergestellt aus hochwertigem, furniertem Holz, besticht die Oberfläche durch eine geölte und leicht gebürstete Verarbeitung, die die natürliche Schönheit des Materials hervorhebt und gleichzeitig einen effektiven Schutz bietet. Mit den Maßen Breite: 206 cm, Tiefe: 43 cm, Höhe: 60 cm fügt sich dieses Möbelstück harmonisch in jedes Wohnambiente ein.
Die intelligente Stauraumgestaltung zeigt sich in zwei Türen, die den Zugang zu vier großzügigen Fächern ermöglichen. Jedes Fach ist mit einem verstellbaren Tablar ausgestattet, sodass du die Höhe nach deinen Bedürfnissen anpassen kannst. Darüber hinaus bieten zwei Schubkästen mit Vollauszügen zusätzlichen Stauraum, der dir den Zugriff auf auch die hintersten Ecken erleichtert. Diese Schubkästen sind ideal für die Aufbewahrung von DVDs oder anderen Gegenständen, die du schnell zur Hand haben möchtest.
Ein besonderes Highlight des Lowboards Berlin ist das offene Fach in der oberen Mitte, das sich perfekt für die Präsentation von Deko-Gegenständen eignet. Hier kannst du persönliche Akzente setzen oder wichtige Utensilien wie die Fernbedienung stets griffbereit halten. Das Lowboard Berlin ist somit nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein stilvolles Element, das deinem Wohnraum eine besondere Note verleiht.
Lowboards sind die perfekte Ergänzung für dein Wohnzimmer, bieten sie doch viel Stauraum und fungieren gleichzeitig als stylishes Designelement. Sie sind ideal, um elektronische Geräte wie Fernseher oder Heimkino-Systeme unterzubringen und deren Kabel elegant zu verstecken.
Preisunterschiede bei Lowboards ergeben sich durch Materialien, Grösse und Marke. Modelle aus Massivholz sind oft teurer, bieten jedoch hohe Stabilität und Langlebigkeit. Günstigere Varianten bestehen häufig aus Holzwerkstoffen mit Furnier oder Lackierungen. Auch die Ausstattung kann den Preis beeinflussen: Zusätzliche Features wie integrierte LED-Beleuchtung oder cleveres Kabelmanagement tragen zu Kostenunterschieden bei.
Ein weiterer Faktor ist die Designrichtung. Minimalistische Lowboards mit klaren Linien sind oft im höheren Preissegment angesiedelt, während verspieltere oder bunte Ausführungen preisgünstiger sein können. Achte auch auf die Grösse des Lowboards – grössere Modelle mit mehr Stauraum fallen meist teurer aus.