Die moebel24.ch Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Das Massivholz Highboard „St. Gallen“ II in bianco geölt vereint modernes Design mit der natürlichen Schönheit von Wildeiche. Die einzigartige Struktur des Holzes verleiht jedem Stück einen individuellen Charakter und bringt ein Stück Natur in dein Zuhause. Dieses Highboard ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein stilvolles Highlight in deinem Wohnraum.
Mit insgesamt 7 Fächern bietet das Highboard ausreichend Stauraum für deine persönlichen Gegenstände. Ein offenes Fach, das durch elegante Glasplatten am Rand abgegrenzt ist, sorgt für eine ansprechende Präsentation deiner Lieblingsstücke. Die geschlossenen Fächer sind geschickt unterteilt, sodass auf jedem Seitenteil drei Fächer zur Verfügung stehen. Die asymmetrische Breite der Seitenteile verleiht dem Highboard eine dynamische Form und sorgt für einen modernen Look.
Zusätzlich ist das Highboard optional mit Beleuchtung erhältlich, die das offene Fach stilvoll in Szene setzt und für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Die Verwendung von Tip-on Beschlägen ermöglicht ein sanftes Öffnen der Fächer, was den Komfort im Alltag erhöht. Das Highboard „St. Gallen“ ist in zwei Farben und drei Größen erhältlich, sodass du es perfekt an deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst.
Erlebe die Kombination aus Funktionalität und Ästhetik mit dem Highboard „St. Gallen“ und bringe einen Hauch von Natur in dein Zuhause.
Highboards aus Holz bestechen durch ihre natürliche Schönheit und Vielseitigkeit. Sie passen perfekt in jeden Wohnraum und bieten praktischen Stauraum. Beim Kauf eines Highboards aus Holz gibt es jedoch einige Faktoren, die zu Preisunterschieden führen können.
Die Holzart spielt eine entscheidende Rolle. Highboards aus Massivholz, wie Eiche oder Nussbaum, sind in der Regel teurer als solche aus Sperrholz oder MDF mit Holzfurnier. Auch die Qualität der Verarbeitung beeinflusst den Preis erheblich. Handgefertigte Stücke mit hochwertigen Verbindungen und Veredelungen können kostspieliger sein.
Des Weiteren wirken sich Design und Funktionalität auf den Preis aus. Modelle mit besonderen Designelementen, wie Glaseinsätzen oder Metallbeschlägen, sowie zusätzliche Features wie integrierte Beleuchtung oder verstellbare Böden, schlagen sich ebenfalls im Preis nieder.
Schliesslich ist der Hersteller ein weiterer Faktor. Highboards von renommierten Marken können teurer sein, bieten jedoch oft ein höheres Mass an Qualität und Langlebigkeit. Es lohnt sich also, verschiedene Optionen zu vergleichen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln.