Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das Klappsofa ESME ist die perfekte Lösung für alle, die Funktionalität und Stil in einem Möbelstück vereinen möchten. Mit seiner Schlaffunktion verwandelt sich das Sofa im Handumdrehen in ein bequemes Bett, ideal für Übernachtungsgäste. Der leicht zu bedienende Mechanismus sorgt dafür, dass du jederzeit schnell und unkompliziert einen zusätzlichen Schlafplatz schaffen kannst.
Im skandinavischen Stil gehalten, besticht das Sofa ESME durch seine konischen Holzbeine und die feinen Linien, die ihm ein modernes und elegantes Erscheinungsbild verleihen. Der Bezug aus Bouclé-Stoff in strahlendem Weiß sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern ist auch äußerst pflegeleicht und robust. Die sorgfältige Verarbeitung zeigt sich in jedem Detail, von der stabilen Holzstruktur bis hin zu den zwei passenden Kissen, die zusätzlichen Komfort und Stil bieten.
Die Maße des Sofas sind durchdacht gestaltet: Mit einer Breite von 216 cm, einer Höhe von 85 cm und einer Tiefe von 89 cm bietet es ausreichend Platz für bis zu drei Personen. Die Sitzhöhe beträgt 42 cm, während die Liegefläche mit 110 cm Breite und 190 cm Länge genügend Raum für erholsamen Schlaf bietet. Die Kombination aus Polyurethan-Schaum und einer hochwertigen Federung sorgt für optimalen Sitz- und Liegekomfort.
Das Klappsofa ESME ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein echter Blickfang in deinem Wohnzimmer. Verleihe deinem Zuhause mit diesem stilvollen und funktionalen Sofa einen Hauch von skandinavischem Design.
Couches und Sofas sind wesentliche Bestandteile jeder Wohnzimmereinrichtung und bieten dir nicht nur Komfort, sondern auch eine stilvolle Möglichkeit, deinen Raum zu gestalten. Diese Möbelstücke gibt es in einer Vielzahl von Designs, Materialien und Farben, was sie zu einem vielseitigen Bestandteil deines Zuhauses macht. Bei der Auswahl von Couches und Sofas gibt es einige Faktoren, die den Preis beeinflussen können.
Ein entscheidender Faktor ist das Material. Couches aus hochwertigem Leder sind in der Regel teurer als solche aus Stoff, bieten jedoch auch langlebige Eleganz und Luxus. Bei Stoffsofas können verschiedene Webarten und Oberflächenbehandlungen den Preis variieren: Mikrofaserstoff ist oft günstiger, während Samt oder Leinen deinem Wohnzimmer einen edlen Touch verleihen können.
Auch das Design spielt eine Rolle. Moderne, minimalistische Sofas in klaren Linien und neutralen Farbkombinationen sind oft günstiger als ausgefallene Designerstücke mit aufwendigen Details. Grösse und Funktionalität sind ebenfalls preisbeeinflussend: Grosse Ecksofas oder solche mit ausziehbaren Bettfunktionen kosten in der Regel mehr, bieten aber auch zusätzlichen Nutzen.
Nicht zu vergessen ist die Marke. Namhafte Designer und beliebte Möbelmarken sind meist mit höheren Kosten verbunden, bieten jedoch oft eine bemerkenswerte Qualität und Langlebigkeit.
Bei der Wahl deiner Couch oder deines Sofas solltest du also sowohl auf Design und Komfort als auch auf Preis und Material achten. So findest du das ideale Möbelstück, das deinem Stil und Budget entspricht.
Ledercouches bieten neben ihrer visuellen Anziehungskraft auch eine erhöhte Haltbarkeit und leichte Pflegbarkeit. Sie sind oft resistenter gegenüber Verschleiss und einfacher sauber zu halten als Stoffsofas. Leder kann mit der Zeit eine attraktive Patina entwickeln, was der Couch zusätzlichen Charakter verleiht. Im Vergleich sind Ledercouches zwar teurer, können aber aufgrund ihrer Langlebigkeit und ihrem zeitlosen Aussehen eine lohnende Investition sein.
Grössere Couches bieten mehr Sitzfläche und können zusätzliche Funktionen wie ausziehbare Betten oder Stauraum integrieren. Diese zusätzlichen Funktionen erhöhen jedoch auch den Preis. Ein grosses Ecksofa oder eine Modulcouch bietet flexibilität in der Anordnung und kann auch in grösseren Räumen als zentrales Möbelstück dienen. Dennoch sollte der Platzbedarf sorgfältig abgewogen werden, da eine zu grosse Couch in einem kleinen Raum erdrückend wirken kann.
Markensofas bringen oft eine Garantie für Qualität und Langlebigkeit mit sich. Namhafte Hersteller investieren in die Entwicklung und Verwendung hochwertiger Materialien und Designs. Zwar sind sie preislich höher angesiedelt, doch durch die nachhaltige Fertigungsweise und den Kundenservice können sie einen Mehrwert bieten. Die Wahl einer bekannten Marke kann ausserdem den Wiederverkaufswert des Sofas steigern, sollte man sich zu einem späteren Zeitpunkt für einen Verkauf entscheiden.
Die Wahl des Materials sollte sowohl ästhetische Aspekte als auch die Nutzungshäufigkeit berücksichtigen. Stoffsofas bieten eine breite Palette an Farben und Mustern, die das Raumdesign ergänzen können. Hinsichtlich der Pflegeleichtigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Flecken können Mikrofaser und behandelte Stoffe Vorteile bieten. Farben sollten so gewählt werden, dass sie zu bestehenden Raumfarben passen oder einen gewünschten Akzent setzen. Dabei ist es wichtig, das Sofa regelmässig zu pflegen, um die Lebensdauer zu verlängern.