Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel24.ch nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.

Massivholzbett Gunnar 200x210, alle Größen

| Farbe: Gelb

1 Angebot

CHF 3’399.00
CHF 3’059.10 inkl. Versand & bei Boxspring WeltZum Shop

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
Aktuell: CHF 3’399.00beiBoxspring-Welt

Preis gefällt?

Zum Shop

Preiswecker stellen

Produktdetails

Masse

  • Breite: 200 cm
  • Liegefläche: 200x210 cm
  • Form: rechteckig

Farbe & Material

  • Farbe: Gelb
  • Muster/Motiv: Gemustert
  • Material: Holz, Massivholz
  • Holzart / Holzdekor: Eiche
  • Oberfläche: geölt
  • Nachhaltige Produkte: TÜV

Funktionen & Details

  • Extras: elektrisch verstellbar
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Das Massivholzbett Gunnar vereint die Vorteile eines klassischen Bettes mit den Vorzügen eines modernen Boxspringbettes. Mit einer großzügigen Liegefläche von 200 x 210 cm bietet es ausreichend Platz für erholsame Nächte. Der Rahmen und das Kopfteil sind aus hochwertigem, geöltem Wildeichenholz gefertigt, das durch seine markanten Asteinschlüsse und das harmonische Farbspiel in bräunlich-gelben Nuancen besticht. Diese natürliche Optik verleiht deinem Schlafzimmer eine warme und einladende Atmosphäre.

Ein besonderes Highlight ist die innovative Schwebeoptik, die dem Bett eine elegante Note verleiht. Die Unterfederung besteht aus einem Boxspring-Inlay mit 225 elastischen Mini-Taschenfedern pro Quadratmeter, das für einen punktelastischen Liegekomfort sorgt. Darauf liegt eine hochwertige 7-Zonen-Tonnentaschen-Federkernmatratze, die in drei Härtegraden erhältlich ist. Du kannst zudem zwischen einer festeren Kaltschaum-Abdeckung oder einem angenehm weichen Klimalatex wählen, um deinen individuellen Schlafbedürfnissen gerecht zu werden.

Das Massivholzbett Gunnar ist nicht nur in der Größe 200 x 210 cm erhältlich, sondern auch in weiteren Größen, sodass du die perfekte Lösung für dein Schlafzimmer finden kannst. Ergänze dein Bett mit einer passenden Nachtkonsole und genieße den Komfort und die Eleganz, die dieses Bett in dein Zuhause bringt.

Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel24.ch

m-deals-banner

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0

Holzbetten günstig online kaufen

moebel favicon-Deals
28 von 1.970 Produkten gesehen

Holzbetten: Die besten Angebote im Preisvergleich

Holzbetten sind eine zeitlose Wahl für dein Schlafzimmer und bieten eine natürliche und gemütliche Atmosphäre. Sie bestehen aus verschiedenen Holzarten wie Eiche, Buche oder Kiefer, die jeweils ihren eigenen Charme und Stil mitbringen. Diese Holzarten sind nicht nur äusserst robust, sondern verleihen deinem Raum auch eine warme und einladende Note.

Beim Kauf von Holzbetten können Preisunterschiede durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Der wichtigste Faktor ist das verwendete Material. Massive Holzbetten sind oft teurer als solche mit Furnier, da sie aus durchgehenden Holzstücken bestehen, die langlebiger sind. Ebenso spielt das Design eine Rolle. Aufwendige Schnitzereien oder spezielle Lackierungen können den Preis in die Höhe treiben. Auch die Grösse des Bettes beeinflusst den Preis erheblich – von Einzel- bis hin zu King-Size-Varianten gibt es eine breite Palette, die entsprechend unterschiedlich viel kosten kann.

Ein weiterer Faktor, der den Preis bestimmt, ist die Handwerkskunst. Hochwertige, handgefertigte Holzbetten, eventuell sogar aus nachhaltiger Produktion, sind häufig teurer als maschinell hergestellte Modelle. Wenn du auf Langlebigkeit und Qualität Wert legst, lohnt es sich, in ein hochwertigeres Modell zu investieren.

Überlege dir bei der Auswahl eines Holzbettes, was für dich am wichtigsten ist – sei es das Design, die Art des Holzes oder die Herkunft des Bettes. Holzbetten können eine zentrale Rolle in deinem Schlafzimmer spielen und sind nicht nur ein Ort zum Schlafen, sondern auch ein Statement in deinem Zuhause.

Häufig gestellte Fragen zu Holzbetten

Holzbetten bieten zahlreiche Vorteile gegenüber Betten aus anderen Materialien wie Metall oder Kunststoff. Einer der Hauptvorteile von Holz ist seine natürliche Ästhetik, die Wärme und Gemütlichkeit in jedes Schlafzimmer bringt. Zudem sind Holzbetten für ihre Langlebigkeit und Robustheit bekannt. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, was es zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht, besonders wenn es aus nachhaltigen Quellen stammt. Ausserdem kann Holz leicht restauriert oder angepasst werden, was es zu einer langfristig lohnenden Investition macht.

Die Art des verwendeten Holzes hat einen erheblichen Einfluss auf die Qualität und den Preis eines Holzbettes. Harthölzer wie Eiche und Buche sind wegen ihrer Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit meist teurer als weichere Hölzer wie Kiefer. Harthölzer können auch eine edlere Optik bieten und eignen sich besser für aufwendige Schnitzarbeiten. Weichhölzer sind oft günstiger und können für weniger beanspruchte Möbelstücke eine gute Wahl sein. Der Preis und die Qualität hängen also stark von der spezifischen Holzart und deren Bearbeitung ab.

Um die Lebensdauer eines Holzbettes zu maximieren, ist eine angemessene Pflege erforderlich. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen, welche das Holz verziehen können. Es ist empfehlenswert, das Holzbett regelmässig mit einem für Holz geeigneten Reinigungsmittel zu säubern und bei Bedarf mit geeigneten Ölen oder Wachsen zu behandeln. Diese Produkte helfen, das Holz zu nähren und vor Abnutzung zu schützen. Achten Sie darauf, keine aggressiven Chemikalien zu verwenden, die das Holz beschädigen könnten.

Die Nachhaltigkeit spielt eine entscheidende Rolle für die Umweltfreundlichkeit von Holzbetten. Der Kauf von Betten aus nachhaltig gewonnenem Holz unterstützt eine verantwortungsvolle Waldwirtschaft, die zur Erhaltung von Ökosystemen beiträgt. Zudem wird oft handwerkliches Können gefördert, welches traditionelle Techniken verwendet und lokale Wirtschaftskreisläufe stärkt. Verbraucher sollten nach Zertifikaten wie dem FSC-Siegel suchen, welche nachhaltige Praktiken bestätigen. Dies trägt nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern sichert auch langlebige und ökologisch sinnvolle Möbel.