In kleinen Räumen ist es entscheidend, eine Beleuchtung zu wählen, die den Raum optisch vergrössert und eine angenehme Stimmung erzeugt. Helle, gleichmässige Lichtquellen, die den Raum vollständig ausleuchten, ohne ihn zu überladen, sind eine gute Wahl. Deckenleuchten mit einem breiten Abstrahlwinkel oder flache Einbauleuchten sind ideal, da sie den Raum gleichmässig erhellen und keine wertvolle Bodenfläche beanspruchen.
Indirekte Beleuchtung kann ebenfalls dazu beitragen, dass kleine Räume grösser wirken. LED-Streifen, die entlang von Wänden oder hinter Möbeln installiert werden, erzeugen ein sanftes, diffuses Licht, das den Raum optisch erweitert und eine angenehme Atmosphäre schafft. Diese Art der Beleuchtung kann auch dazu genutzt werden, bestimmte Bereiche oder Objekte hervorzuheben, ohne den Raum zu überladen.
Spiegel sind ein weiteres effektives Mittel, um kleine Räume heller und grösser erscheinen zu lassen. Platziere Spiegel so, dass sie das Licht von den Fenstern oder Lichtquellen reflektieren und im Raum verteilen. Dies kann dazu beitragen, den Raum optisch zu vergrössern und eine offene, luftige Atmosphäre zu schaffen.
Vermeide schwere, dunkle Lampenschirme oder Leuchten, die das Licht blockieren und den Raum düster wirken lassen. Stattdessen solltest du auf leichte, transparente Materialien setzen, die das Licht durchlassen und den Raum heller erscheinen lassen.
Durch die bewusste Wahl und Platzierung der Beleuchtung kannst du kleine Räume optimal ausleuchten und eine angenehme, einladende Atmosphäre schaffen.