Die Steinel Sensorleuchte Duo Sensor ist die ideale Lösung für eine effektive und flexible Beleuchtung im Außenbereich. Mit ihrem leuchtstarken LED-Doppel bietet diese Wandspot-Leuchte eine optimale Ausleuchtung rund ums Haus. Ausgestattet mit zwei schwenkbaren Strahlerköpfen, die sich horizontal um 180° und vertikal um 90° bewegen lassen, kannst du die Lichtquelle genau dort positionieren, wo du sie benötigst.
Jeder der beiden Strahler ist mit einem Infrarot-Sensor ausgestattet, der eine Reichweite von bis zu 10 Metern bietet. So wird jede Bewegung zuverlässig erfasst. Die Helligkeit der Leuchte beträgt jeweils 520 Lumen bei einer Leistungsaufnahme von 7 Watt pro Strahler, was für eine helle und einladende Atmosphäre sorgt. Zudem kannst du die Zeiteinstellung zwischen 8 Sekunden und 35 Minuten anpassen, während die Dämmerungseinstellung zwischen 2 und 1000 Lux für eine automatische Aktivierung bei Dunkelheit sorgt.
Ein weiterer Vorteil der Steinel Sensorleuchte ist die Möglichkeit, mehrere Spots per Kabel zu vernetzen, was dir zusätzliche Flexibilität bei der Gestaltung deiner Außenbeleuchtung bietet. Im Lieferumfang sind bereits zwei GU-10-LED-Leuchtmittel enthalten, sodass du sofort mit der Installation beginnen kannst. Mit der Steinel Sensorleuchte Duo Sensor schaffst du nicht nur Sicherheit, sondern auch eine angenehme Lichtatmosphäre in deinem Außenbereich.
Strahler und Spots sind eine beliebte Wahl, um dem Wohnraum eine moderne und funktionale Beleuchtung zu verleihen. Diese Lampenmodelle sind nicht nur für ihr minimalistisches Design bekannt, sondern auch für ihre Vielseitigkeit. Sie können in nahezu jedem Raum eingesetzt werden, sei es in der Küche, im Wohnzimmer oder im Arbeitsbereich, um gezielt Licht zu setzen. Der Fokus auf energiesparende LED-Technologie ist ein weiterer Pluspunkt, denn damit lässt sich langfristig Strom sparen.
Preisunterschiede bei Strahlern und Spots können durch verschiedene Faktoren entstehen. Das Material spielt eine wesentliche Rolle; Modelle aus hochwertigem Metall oder speziellem Glas können teurer sein als schlichte Varianten aus Kunststoff. Auch die Leuchtmittel-Technologie hat Einfluss auf den Preis: LEDs sind oft kostspieliger, bieten jedoch eine längere Lebensdauer und niedrigere Betriebskosten als herkömmliche Halogenlampen.
Ein weiterer Faktor ist das Design. Namhafte Designer-Strahler sind oft hochpreisig, bieten dafür aber auch einzigartige Gestaltungsmerkmale und eine besondere Ästhetik. Zudem kann die Montageart, wie z.B. Einbau oder Aufputz, die preisliche Gestaltung beeinflussen, je nach Aufwand und Komplexität der Installation.