Der Faktorei »Passion« Vintage Teppich in türkis bringt einen Hauch von Nostalgie und Stil in jeden Raum. Mit seinem einzigartigen Design und der harmonischen Farbgebung in schwarz-grau und türkis schafft dieser Teppich eine einladende Atmosphäre, die sowohl im Wohn- als auch im Essbereich für ein besonderes Flair sorgt. Egal, ob unter dem Ess- oder Couchtisch, im Flur oder vor dem Bett – der Teppich setzt stilvolle Akzente und sorgt für ein gemütliches Ambiente.
Erhältlich in zwei praktischen Größen, ca. 170 x 240 cm und 200 x 300 cm, passt der Teppich perfekt in verschiedene Raumkonfigurationen und lässt sich mühelos in bestehende Einrichtungsstile integrieren. Die hochwertige Materialzusammensetzung von 95 % Chenille-Baumwolle und 5 % Polyester sorgt nicht nur für ein angenehmes Laufgefühl, sondern auch für Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. Der Teppich ist im stone wash Verfahren behandelt, was ihm seinen charakteristischen Vintage-Look verleiht und ihn zu einem echten Blickfang macht.
Mit dem Faktorei »Passion« Vintage Teppich holst du dir nicht nur ein stilvolles Wohnaccessoire, sondern auch ein Stück Gemütlichkeit in dein Zuhause. Lass dich von der Kombination aus Funktionalität und ästhetischem Design begeistern und verwandle deine Räume in Wohlfühloasen.
Rechteckige Vintage-Teppiche bringen einen Hauch von Nostalgie und Stil in dein Zuhause. Sie sind besonders beliebt, weil sie klassische Motive mit einem abgenutzten Look kombinieren, der für eine gemütliche, zeitlose Atmosphäre sorgt. Beim Kauf eines solchen Teppichs kannst du auf Preisunterschiede stossen, die durch Faktoren wie Material, Herkunft und Marken beeinflusst werden.
Materialien wie Wolle oder Seide können den Preis erheblich in die Höhe treiben, da sie für ihre Langlebigkeit und Qualität geschätzt werden. Baumwolle oder synthetische Fasern bieten hingegen oft günstigere Alternativen. Auch die Herkunft spielt eine Rolle: Handgeknüpfte Teppiche aus Regionen mit traditioneller Teppichkunst können teurer sein als maschinell gefertigte Modelle.
Ein weiterer Faktor ist die Grösse. Grössere Teppiche sind naturgemäss kostspieliger, da mehr Material und Arbeitsaufwand erforderlich sind. Marken sind ebenfalls ein wichtiger Punkt – renommierte Hersteller verlangen oft höhere Preise, bieten dafür aber auch eine Garantie für Qualität und Langlebigkeit. Achte bei deinem Kauf darauf, was dir persönlich wichtig ist, um den optimalen rechteckigen Vintage-Teppich für dein Zuhause zu finden.