Der Vintage-Teppich Lille von Dieter Knoll ist ein stilvolles Bodenaccessoire, das mit seinen Maßen von 80 x 150 cm in jedem Raum für eine gemütliche Atmosphäre sorgt. In einem harmonischen Farbspiel aus Grau und Rosa fügt sich dieser rechteckige Teppich perfekt in verschiedene Einrichtungsstile ein und setzt Akzente auf Holz-, Stein- und anderen Böden.
Das abstrakte Dessin des Teppichs verstärkt die Wahrnehmung und verleiht deinem Wohnraum eine moderne Exklusivität. Mit einem Flor von ca. 6 mm bietet der Teppich eine angenehme Softness, die zum Barfußlaufen einlädt. Ob im Wohn- oder Schlafzimmer oder im Eingangsbereich, der Teppich sorgt überall für ein behagliches Ambiente.
Die Oberfläche des Teppichs besteht aus einer hochwertigen Mischgewebe-Textil-Kombination von 80 % Viskose und 20 % Polyacryl, die nicht nur pflegeleicht, sondern auch hygienisch beständig ist. Zudem ist der Teppich Oeko-Tex® zertifiziert, was für eine schadstofffreie Qualität spricht. Dank seiner antistatischen Eigenschaften eignet sich der Teppich auch hervorragend für Räume mit Fußbodenheizung.
Setze mit dem Dieter Knoll Vintage-Teppich ein stilvolles Statement in deinem Zuhause und genieße ein entspanntes Wohngefühl, das durch optische Klarheit und moderne Eleganz besticht.
Es tut uns leid!
Leider konnten wir für deine ausgewählten Filter keine Produkte finden.
Entferne einen oder mehrere Filter, um Produkte zu sehen.
Quadratische Vintage-Teppiche sind nicht nur stilvolle Bodenbeläge, sie strahlen auch eine charmante Nostalgie aus. Diese Teppiche verbinden gekonnt traditionelles Design mit modernen Akzenten und fügen sich mühelos in jedes Interieur ein. Ihre quadratische Form macht sie besonders vielseitig, da sie sich sowohl in kleinen als auch grossen Räumen gut platzieren lassen.
Die Preisspanne bei Vintage-Teppichen kann erheblich variieren, und hierfür gibt es einige Gründe. Ein wichtiger Faktor ist das Material. Natürliche Materialien wie Wolle oder Baumwolle sind normalerweise teurer als synthetische Alternativen, bieten jedoch oft eine höhere Langlebigkeit und ein angenehmeres Gefühl unter den Füssen. Ein weiterer Aspekt ist das Herstellungsverfahren. Handgeknüpfte Teppiche sind oft aufwändiger in der Produktion und haben daher einen höheren Preis als maschinell hergestellte Optionen.
Des Weiteren kann der Zustand eines Vintage-Teppichs den Preis beeinflussen. Ein gut gepflegter Teppich ohne sichtbare Abnutzungserscheinungen hat in der Regel einen höheren Wert als ein abgenutztes Modell. Auch die Herkunft spielt eine Rolle: Teppiche aus bestimmten Regionen oder von bekannten Designern können ebenfalls kostspieliger sein.
Bei der Auswahl eines quadratischen Vintage-Teppichs solltest du darauf achten, wie gut er zu deinem restlichen Einrichtungskonzept passt und welche praktischen Anforderungen er erfüllen soll. So bekommst du nicht nur einen funktionalen, sondern auch einen stilvollen Begleiter für dein Zuhause.