Der Cazaris Orientteppich aus der Kollektion 'Xanadu' ist ein stilvolles Bodenaccessoire, das mit seinen Terracottafarben und dem eleganten Streifen-Dessin begeistert. Mit einer Größe von ca. 120 x 180 cm (B x L) passt dieser rechteckige Teppich perfekt in verschiedene Wohnräume und verleiht jedem Interieur eine warme und einladende Atmosphäre.
Hergestellt aus einer hochwertigen Mischung von ca. 75 % Wolle und 25 % Baumwolle, bietet der Teppich nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine angenehme Haptik. Der ca. 8 mm hohe Flor sorgt für zusätzlichen Komfort und macht ihn ideal für den Einsatz im Schlafzimmer oder im Wohnbereich. Zudem ist der Teppich mit einem Mottenschutzmittel behandelt und AZO-frei, was ihn zu einer sicheren Wahl für dein Zuhause macht.
Die Verwendung von natürlichen Materialien gewährleistet eine feuchtigkeitsausgleichende Wirkung, die das Raumklima positiv beeinflusst. Der Cazaris Orientteppich ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein langlebiges Produkt, das unter sozialverträglichen Bedingungen gefertigt wird. Setze mit diesem Teppich ein stilvolles Statement in deinem Zuhause und genieße die harmonische Verbindung von Qualität und Design.
Orientteppiche in Orange sind ein wahrer Blickfang und verleihen jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre. Der charakteristische Stil dieser Teppiche kommt aus Regionen wie dem Nahen Osten und wird durch kunstvolle Muster und hochwertige Materialien geprägt. Die Farbwahl Orange ist dabei besonders spannend, da sie für Lebendigkeit und Energie steht, während sie zugleich Tradition und Authentizität ausstrahlt.
Die Preisunterschiede bei orangefarbenen Orientteppichen können aus verschiedenen Gründen gross sein. Einer der wichtigsten Faktoren ist das Material. Handgeknüpfte Teppiche aus natürlichen Fasern wie Wolle oder Seide sind in der Regel teurer als maschinell hergestellte Alternativen aus synthetischen Materialien. Auch die Knotendichte, die direkt auf die Detailgenauigkeit und Haltbarkeit des Teppichs einwirkt, spielt eine entscheidende Rolle.
Die Herkunft des Teppichs kann ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf den Preis haben. Teppiche aus traditionellen Teppichzentren wie Persien oder Indien sind oft kostspieliger als solche aus anderen Regionen, was auf die Handwerkskunst und den historischen Ruf dieser Gebiete zurückzuführen ist.
Nicht zuletzt beeinflusst die Grösse des Teppichs den Preis massgeblich. Grösser bedeutet in der Regel teurer, da mehr Material und Arbeitszeit nötig sind. Egal welches Budget du hast, ein orangefarbener Orientteppich kann eine wertvolle Investition sein, die deinem Zuhause Charakter und Stil verleiht.