Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das Ganzjahresduvet „Soft Down“ vereint die Vorteile von hochwertigen Daunen mit der innovativen Outlast®-Technologie, die ursprünglich für die NASA entwickelt wurde. Diese einzigartige Faserinnovation sorgt für eine optimale Temperaturregulierung und einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt. Das Duvet nimmt überschüssige Wärme auf, speichert sie und gibt sie bei Bedarf wieder ab. Dadurch wird die Hauttemperatur konstant gehalten, was ein angenehmes Schlafklima schafft.
Dank der Outlast®-Technologie wird das Risiko von Überhitzung oder Auskühlung minimiert, sodass Du sowohl in warmen als auch in kühleren Nächten stets optimal gebettet bist. Die Füllung besteht aus 65% RDS-zertifizierten Daunen und 35% Outlast®-PCM, wobei kein Lebendrupf verwendet wird. Der Bezug aus 100% Baumwoll-Daunenbatist sorgt für ein besonders angenehmes Hautgefühl und eine hohe Atmungsaktivität.
Das Duvet ist bis 60°C waschbar und trocknergeeignet, was die Pflege und Handhabung besonders einfach macht. Hergestellt in Österreich, steht das Ganzjahresduvet „Soft Down“ für Qualität und Nachhaltigkeit. Erlebe erholsame Nächte und ein stets angenehmes Schlafklima mit diesem hochwertigen Duvet.
Ganzjahresdecken sind die perfekte Wahl für alle, die eine praktische und vielseitige Lösung für jede Jahreszeit suchen. Sie bieten dir den Komfort, den du in kalten Winternächten benötigst, und sind gleichzeitig leicht genug, um dich in den wärmeren Monaten angenehm zu bedecken. Diese Bettdecken bestehen oft aus atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle oder Mikrofaser, die für eine optimale Temperaturregulierung sorgen.
Preisunterschiede bei Ganzjahresdecken können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Der Hauptfaktor ist häufig das Material. Hochwertige Modelle aus Naturfasern wie Daunen oder Merinowolle haben in der Regel einen höheren Preis als diejenigen aus synthetischen Stoffen. Zudem kann auch die Verarbeitung eine Rolle spielen: Handgefertigte Decken oder solche mit speziellen Nähten und Mustern bieten oft höhere Qualität und Langlebigkeit, was sich im Preis widerspiegelt.
Ein weiterer Einflussfaktor sind die Marken, die hinter den Produkten stehen. Bekannte Marken legen oft Wert auf nachhaltige Herstellungsverfahren und innovative Technologien, was sich ebenfalls in den Kosten niederschlägt. Letztlich entscheidest du, welche Decke am besten zu deinen Bedürfnissen passt – ob du nun Wert auf Material, Komfort oder Marke legst.