Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel24.ch nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.

Kaltzonenfritteuse Inox 3 l

| Farbe: Silber

5 Angebote ab EUR 49.95 - EUR 99.00

CHF 49.95
Sofort lieferbar
CHF 47.91 inkl. Versand & Bester Gesamtpreisbei Angela BrudererZum Shop
CHF 54.00
CHF 54.00 versandkostenfreibei NettoshopZum Shop
CHF 69.95
CHF 76.45 inkl. Versandbei ManorZum Shop
CHF 79.95
CHF 81.15 inkl. Versandbei FustZum Shop
CHF 99.00
CHF 99.00 versandkostenfreibei JumboZum Shop

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
Aktuell: CHF 49.95beiangela-bruderer

Preis gefällt?

Zum Shop

Preiswecker stellen

Produktdetails

Farbe & Material

  • Farbe: Silber
  • Muster/Motiv: Gemustert
  • Material: Edelstahl, Kunststoff, Metall, Stahl

Funktionen & Details

  • Energieeffizienz: Energieeffizienz C, Energieeffizienz G
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Die Kaltzonenfritteuse Inox von Koenig ist die ideale Lösung für alle, die das Frittieren wie im Restaurant erleben möchten. Mit einer beeindruckenden Leistung von 2000 Watt ermöglicht sie eine schnelle und effiziente Zubereitung deiner Lieblingsspeisen. Das innovative Kaltzonenprinzip sorgt dafür, dass das Heizelement nicht direkt unter dem Frittierbehälter positioniert ist, sondern in einem Abstand von ein bis zwei Zentimetern im Öl hängt. Dadurch wird das Öl optimal genutzt: Das aufgeheizte Öl steigt auf, kühlt sich ab und sinkt zurück auf den Behälterboden, wo es sich unter dem Heizelement in der sogenannten Cool Zone sammelt.

Die Kaltzonenfritteuse überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre einfache und intuitive Bedienung, die das tägliche Frittieren zum Vergnügen macht. Mit einer Kapazität von ca. 3,4 Litern Öl und der Möglichkeit, bis zu 1000 g Frittiergut zuzubereiten, ist sie perfekt für Familien und kleine Feiern. Die stufenlose Temperaturwahl von 130 °C bis 190 °C ermöglicht dir die Anpassung an verschiedene Frittierbedürfnisse.

Das Gehäuse aus Edelstahl und die Thermogriffe aus Kunststoff sorgen für Langlebigkeit und Sicherheit. Der Frittierbehälter ist mit einer Emaille-Beschichtung versehen und die Fritteuse ist komplett zerlegbar, was die Reinigung erheblich erleichtert. Genieße die Vorzüge der Kaltzonenfritteuse Inox und verwandle deine Küche in eine Frittier-Oase!

Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel24.ch

m-deals-banner

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0shopLogo-1

Küchengeräte günstig online kaufen

moebel favicon-Deals
28 von 4.388 Produkten gesehen

Küchengeräte: Die besten Angebote im Preisvergleich

In der facettenreichen Welt der Küchengeräte gibt es eine Vielzahl von Optionen, die verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben bedienen. Egal, ob du ein passionierter Hobbykoch bist oder einfach funktionale Geräte für den Alltag suchst, die Auswahl an Küchengeräten kann überwältigend sein. Preisunterschiede bei diesen Geräten können durch mehrere Faktoren beeinflusst werden, wie etwa die Marke, spezielle Funktionen, Energieeffizienz und Materialqualität.

Markenprodukte bieten oft innovative Technologien und eine beeindruckende Langlebigkeit, was sich natürlich im Preis widerspiegelt. Wenn du beispielsweise ein Gerät mit Energiesparfunktionen wählst, könnte das initial teurer sein, aber auf lange Sicht durchaus wirtschaftlicher. Auch das Material spielt eine grosse Rolle; während Edelstahl robust und langlebig ist, könnte Kunststoff günstiger, aber weniger haltbar sein.

Am Ende hängt die Wahl des perfekten Küchengeräts von deinen persönlichen Präferenzen und deinem Budget ab. Ob du dich für ein High-Tech-Modell oder eine einfache, kostengünstige Variante entscheidest, bleibt ganz dir überlassen. Wichtig ist, dass es deinen Bedürfnissen entspricht und dir die Küchenarbeit erleichtert.

Erweiterte Erkenntnisse zu Küchengeräten

Eine sachgemässe Wartung und Pflege sind entscheidend für die Lebensdauer von Küchengeräten. Regelmässige Reinigung, Einhaltung der Herstelleranweisungen und ggf. rechtzeitiger Austausch von Verschleissteilen wie Dichtungen und Filtern können die Effizienz und Funktionalität erhalten. Es wird auch empfohlen, professionelle Wartungen für komplexe Geräte wie Geschirrspüler und Öfen in Betracht zu ziehen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Energieeffiziente Küchengeräte senken nicht nur die Stromkosten, sondern tragen auch zum Umweltschutz bei. Viele moderne Geräte sind mit Energiesparmodi ausgestattet, die den Energieverbrauch im Betrieb wesentlich reduzieren. Diese Geräte können sich trotz höherer Anschaffungspreistranslationen oft durch die Einsparungen bei den Energiekosten amortisieren und bieten eine langfristig wirtschaftliche Lösung.

Materialien wie Edelstahl sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch für ihre Robustheit und Beständigkeit gegen Korrosion und Flecken bekannt, was sie zu einer bevorzugten Wahl für viele Küchengeräte macht. Geräte aus minderwertigen Materialien können schneller Schäden zeigen und in ihrer Leistung beeinträchtigt sein. Die Investition in hochwertige Materialien kann somit Kosten für Reparaturen oder vorzeitigen Ersatz sparen.

Markengeräte kosten zwar oft mehr, aber ihre Investition kann sich durch längere Lebensdauer und geringere Reparaturfrequenz auszahlen. Qualitativ hochwertige Geräte von renommierten Herstellern bieten zudem oft bessere Garantien und Kundensupport, was langfristig Sicherheit und Stabilität gewährleistet. Wirtschaftliche Modelle können anfänglich günstiger sein, bieten jedoch möglicherweise nicht dieselbe Leistung und Langlebigkeit wie Markenprodukte.