Die moebel24.ch Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der designline »Mingo« Bartisch vereint modernes Design mit traditionellem Charme und ist ein echter Blickfang in jedem Raum. Mit seinen Maßen von 140 x 105 x 71 cm bietet er ausreichend Platz für gesellige Abende mit Freunden oder der Familie. Die Tischplatte aus furnierter Eiche besticht durch ihre natürliche Optik und die ansprechende Baumkante, die dem Bartisch eine individuelle Note verleiht.
Das Gestell des Mingo Bartisches ist aus robustem Holz gefertigt und in einem eleganten schwarz lackierten Finish gehalten. Die stabilen Füße mit den Maßen 60 x 60 mm sorgen für einen sicheren Stand und unterstreichen den kantigen Look des Tisches. Die wellenförmigen Kanten der Tischplatte harmonieren perfekt mit dem klaren, modernen Design und machen den Bartisch zu einem stilvollen Möbelstück, das in jede Einrichtung passt.
Zusätzlich verfügt der Bartisch über ein praktisches Ablagefach, das dir zusätzlichen Stauraum für Getränke oder Dekoration bietet. Der Mingo Bartisch ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Element, das deinem Wohnraum eine besondere Atmosphäre verleiht. Ob in der Küche, im Esszimmer oder im Wohnzimmer – dieser Bartisch wird zum Mittelpunkt deiner geselligen Zusammenkünfte.
Holz-Stehtische sind eine hervorragende Wahl für all jene, die Naturmaterialien schätzen und gleichzeitig Funktionalität suchen. Diese Tische bringen die Wärme und Eleganz von Holz in jeden Raum und bieten eine robuste Oberfläche, die perfekt für gesellige Runden, als Büroergänzung oder für Stehpartys ist.
Der Preis für Holz-Stehtische variiert stark und hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst spielt die Holzart eine entscheidende Rolle: Edelhölzer wie Eiche oder Nussbaum sind in der Regel teurer als Kiefern- oder Fichtenvarianten. Auch die Verarbeitung und die Herkunft des Holzes können den Preis beeinflussen. Lokales Holz, das unter nachhaltigen Bedingungen gewonnen wurde, kann teurer sein, bietet dafür aber oft bessere Qualität und eine geringere Umweltbelastung.
Ein weiterer Faktor ist das Design. Einfache Modelle sind meistens günstiger, während Designerstücke oder solche mit besonderen Details wie eingearbeiteten Metallakzenten oder speziellen Lackierungen höhere Preise erzielen.
Zu guter Letzt wirkt sich auch die Marke auf den Preis aus. Bekannte Hersteller mit einem renommierten Namen können ihre Produkte oft zu höheren Preisen anbieten, da sie für Qualität und Design stehen. Nutze diese Informationen, um den perfekten Holz-Stehtisch für Deine Bedürfnisse zu finden!