Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der L-Förmige Computertisch TI87180 ist die ideale Lösung für dein Büro oder Arbeitszimmer, wenn du den verfügbaren Platz optimal nutzen möchtest. Mit seinen kompakten Maßen von 147 cm (L) x 112 cm (B) x 79 cm (H) passt dieser Tisch perfekt in jede Ecke und bietet gleichzeitig eine großzügige Arbeitsfläche. Die innovative, runde Ecke ermöglicht eine flexible Kabelführung, was ihn besonders attraktiv für Gamer macht.
Die geräumige Tischoberfläche ist so konzipiert, dass sie bequem zwei Monitore tragen kann, während der untere Bereich ausreichend Platz für deine Beine und weitere Gegenstände bietet. Hergestellt aus hochwertigem Holzwerkstoff und einem stabilen Stahlrahmen, überzeugt der Tisch durch seine Robustheit und Langlebigkeit. Die ansprechende Holzmaserung verleiht deinem Raum ein modernes und natürliches Flair.
Ein besonderes Highlight ist das bewegliche Monitor-Regal, das je nach Bedarf links oder rechts montiert werden kann. Es dient nicht nur als Ablagefläche für deinen Drucker, sondern ermöglicht auch eine ergonomische, stehende Arbeitsposition. Zudem lässt sich der Tisch in zwei separate Einheiten aufteilen, was dir maximale Flexibilität bei der Nutzung bietet.
Ob als Computertisch, Schreibtisch oder Büro-Arbeitsstation, der L-Förmige Computertisch TI87180 passt sich deinen individuellen Bedürfnissen an und sorgt für Ordnung und Stil in deinem Zuhause oder Büro.
Computertische sind aus den modernen Arbeitswelten nicht mehr wegzudenken. Sie bieten nicht nur Platz für Computerbildschirme, Tastaturen und weiteres Zubehör, sondern sorgen auch für ergonomische Arbeitsbedingungen. Bei der Auswahl eines Computertisches gibt es einige entscheidende Faktoren, die den Preis beeinflussen können.
Die Grösse und das Material des Computertisches spielen eine zentrale Rolle. Ein grosser Tisch aus Massivholz hat in der Regel einen höheren Preis als ein kleiner, kompakter Tisch aus Spanplatten. Auch die Ausstattung, wie zusätzliche Fächer oder eingebaute Kabelkanäle, kann den Preis erheblich variieren lassen.
Ein weiteres Merkmal, das berücksichtigt werden sollte, ist das Design. Modern und schlicht oder klassisch und auffällig – auch dies kann sich im Preis widerspiegeln. Zudem kann die Herkunft oder der Hersteller des Tisches einen Einfluss auf die Kosten haben. Markenprodukte sind oft teurer, bieten aber meist auch eine höhere Qualität.
Berücksichtige all diese Faktoren bei der Wahl deines idealen Computertisches, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für deine Bedürfnisse zu finden.
Ein ergonomischer Computertisch unterstützt eine gesunde Körperhaltung und beugt Rücken- oder Nackenschmerzen vor. Wichtig sind die richtige Höhe sowie ausreichend Platz für Bildschirm, Tastatur und Maus. Höhenverstellbare Modelle bieten hier den Vorteil, dass sie sich flexibel an unterschiedliche Arbeitsweisen anpassen lassen.
Der Standort sollte hell, aber nicht direkt sonnenbeschienen sein, um Blendeffekte auf dem Bildschirm zu vermeiden. Ideal ist ein Platz in Fensternähe mit seitlichem Tageslicht. Auch ein ruhiger Bereich ohne viel Ablenkung sorgt für mehr Konzentration und Produktivität.
Massivholz sollte regelmässig mit einem passenden Öl oder Wachs behandelt werden, um Kratzer und Flecken zu vermeiden. Tische aus MDF oder Spanplatten benötigen lediglich ein feuchtes Tuch zur Reinigung, sollten aber vor Feuchtigkeit geschützt werden. Glasoberflächen lassen sich einfach mit Glasreiniger streifenfrei säubern.
Ja, viele Hersteller setzen auf FSC-zertifiziertes Holz oder recycelte Materialien. Auch modulare Systeme, die sich flexibel erweitern lassen, sind nachhaltig, da sie länger genutzt werden können. Wer auf Langlebigkeit achtet, investiert in einen Tisch, der Ressourcen schont und langfristig Kosten spart.