Die moebel24.ch Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der SIT »56er« Massivholz Esstisch mit Baumkante ist ein beeindruckendes Möbelstück, das jedem Essbereich eine besondere Note verleiht. Mit einer massiven Tischplatte aus hochwertigem Akazienholz, die eine Stärke von 56 mm aufweist, ist dieser Tisch nicht nur robust, sondern auch ein echtes Unikat. Jeder Tisch wird sorgfältig bearbeitet, geschliffen und lackiert, sodass die natürliche Schönheit des Holzes optimal zur Geltung kommt.
Die original Baumkante verleiht dem Esstisch seinen charakteristischen Look und macht ihn zu einem echten Blickfang in deinem Wohnraum. Die Tischplatte ist aufgedoppelt, was für zusätzliche Stabilität sorgt und die Langlebigkeit des Produkts erhöht. Du hast die Möglichkeit, aus verschiedenen Größen zu wählen, um den Tisch perfekt an deine Bedürfnisse anzupassen. Die verfügbaren Maße sind: 120 x 76 x 80 cm, 140 x 76 x 90 cm, 160 x 76 x 90 cm, 180 x 76 x 90 cm, 200 x 76 x 100 cm und 220 x 76 x 100 cm.
Die Kufenfüße des Tisches bestehen aus robustem Metall mit einer Stärke von 45 x 45 mm und sind in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: schwarz, alufarbig oder Eisen natur. So kannst du den Tisch ganz nach deinem persönlichen Stil und deiner Einrichtung gestalten. Der SIT »56er« Massivholz Esstisch ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und individuelles Design legen.
Holztische sind die perfekte Wahl, wenn du auf der Suche nach einem zeitlosen und natürlichen Möbelstück für deine Esszimmer bist. Sie strahlen Wärme und Gemütlichkeit aus und passen zu verschiedenen Einrichtungsstilen. Holztische sind in unterschiedlichen Holzarten wie Eiche, Buche oder Nussbaum erhältlich, die jeweils einzigartige Maserungen und Farben bieten.
Die Preisunterschiede bei Holztischen können erheblich sein. Faktoren wie die Holzart, die Verarbeitung und die Herkunft des Holzes beeinflussen den Preis. Massivholztische sind in der Regel teurer, bieten aber auch eine längere Haltbarkeit und Stabilität. Eine bestimmte Designer- oder Markenbekanntheit kann ebenfalls den Preis erhöhen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Grösse und Form des Tisches. Ausziehbare Holztische sind beispielsweise teurer als fixe Modelle, bieten jedoch die Flexibilität, mehr Gäste unterzubringen. Achte auch auf Details wie Tischbeine und Abschlusskanten, die den Gesamtpreis beeinflussen können. Ein Holztisch ist nicht nur funktional, sondern verleiht deinem Raum auch eine individuelle Note.
Holztische bieten eine natürliche Ästhetik, die schwer zu übertreffen ist. Sie sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Stabilität, besonders wenn sie aus Massivholz gefertigt sind. Im Gegensatz zu Materialien wie Glas oder Metall, fühlen sich Holztische warm an und verbessern die Akustik im Raum, indem sie den Schall dämpfen. Darüber hinaus kann Holz mit der Zeit eine Patina entwickeln, die den Charakter des Möbelstücks weiter verstärkt.
Die Art des verwendeten Holzes kann signifikant die Optik, Haltbarkeit und Pflege eines Tisches beeinflussen. Hölzer wie Eiche und Nussbaum sind aufgrund ihrer Dichte und Härte besonders langlebig, während Buche eine glattere Oberfläche und eine gleichmässigere Maserung bietet. Unterschiedliche Hölzer haben auch variierende Farbtöne und Texturen, was es ermöglicht, einen Tisch zu wählen, der genau zur Raumgestaltung passt.
Ausziehbare Tische erfordern komplexere Mechanismen und mehr Material für die zusätzlich eingebauten Teile, die es ermöglichen, den Tisch zu verlängern. Diese zusätzliche Funktionalität und die notwendige Präzision bei der Herstellung führen zu höheren Kosten im Vergleich zu festen Tischen. Der Mehraufwand lohnt sich jedoch für viele, da ausziehbare Tische eine flexible Lösung bieten, um je nach Bedarf mehr Gäste unterzubringen.
Regelmässige Pflege ist entscheidend, um die Lebensdauer eines Holztisches zu maximieren. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Feuchtigkeit, da diese das Holz beschädigen können. Es ist ratsam, den Tisch mit speziellen Holzpflegeprodukten zu reinigen und zu behandeln. Verwende Untersetzer und Tischdecken, um die Oberfläche vor Kratzern und Flecken zu schützen. Ausserdem ist es hilfreich, den Tisch regelmässig zu prüfen und kleinere Reparaturen sofort durchzuführen, um grössere Schäden zu vermeiden.