Der Ambia Home XXL-Sessel in Olivgrün ist die perfekte Wahl für gemütliche Auszeiten und bietet dir einen idealen Rückzugsort. Mit seinen großzügigen Maßen von ca. 121 x 100 x 140 cm (B x H x T) und einer komfortablen Sitzfläche von ca. 75 x 100 cm (B x T) lädt dieser Sessel zum Entspannen ein. Die Sitzhöhe von ca. 52 cm und die Armlehnenhöhe von ca. 60 cm sorgen für eine angenehme Sitzposition, während die maximale Belastbarkeit von ca. 120 kg für Stabilität steht.
Der Sessel ist mit einem pflegeleichten Synthetikfaser-Bezug aus ca. 100 % Polyester ausgestattet, der durch seine Cord-Oberfläche eine besonders gemütliche Haptik bietet. Die geringe Pillingbildung und die gute Abriebfestigkeit machen ihn zu einer langlebigen Wahl. Dank der echt bezogenen Rückseite kannst du den Sessel frei im Raum platzieren, was ihn zu einem stilvollen Blickfang macht.
Die bequeme Federkern-Schaumstoff-Polsterung mit Wellenunterfederung sorgt für optimalen Komfort und unterstützt deinen Körper, während der luftdynamische Polyetherschaumkern wärmeisolierend und formstabil ist. Allergiker werden die punktelastischen Eigenschaften des geräuscharmen Schaumstoffs zu schätzen wissen, der ein entspanntes Sitzgefühl vermittelt.
Das elegante Olivgrün verleiht dem Sessel eine schicke Note, während die eckigen Füße aus lackierter Buche in Dunkelbraun für einen stabilen Stand sorgen. Im Lieferumfang sind ein Rückenkissen und ein Zierkissen enthalten, die den Komfort zusätzlich erhöhen. Gönn dir den Luxus, auf diesem stilvollen XXL-Sessel zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen.
Sessel sind ein unverzichtbares Element jeder gemütlichen Wohnzimmereinrichtung. Bei der Wahl des idealen Sessels spielen verschiedene Faktoren eine entscheidende Rolle, die auch zu Preisunterschieden führen können. Material und Verarbeitung sind hierbei besonders wichtig. Ein Ledersessel beispielsweise wirkt luxuriös und ist in der Regel teurer als ein Stoffmodell. Auch die Grösse des Sessels kann den Preis beeinflussen – grössere Sessel oder solche mit speziellen Funktionen wie einem Relaxmechanismus sind oft kostspieliger.
Das Design spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle: Ein zeitlos klassisches Modell kann je nach Herstellermarke unterschiedlich bepreist sein. Markenmodelle, die von bekannten Designern stammen oder aus limitierten Kollektionen kommen, haben oft ihren Preis, aber auch eine gewisse Wertbeständigkeit. Ausserdem ist der Anbieter ein weiterer Faktor. Online-Exklusivangebote oder saisonale Rabatte können den Preis reduzieren und somit ein Schnäppchen ermöglichen. Beachte auch, dass konkurrenzfähige Preise bei Online-Möbelhändlern oft mit hervorragendem Kundenservice und zusätzlichen Garantieleistungen einhergehen.
Ledersessel bieten neben ihrer luxuriösen Ausstrahlung eine höhere Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit verglichen mit Stoffmodellen. Leder ist ein robustes Material, das oft besser altert und leichter sauber zu halten ist. Zudem kann Leder ein gewisses Prestige vermitteln und passt gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen. Daher sind sie, trotz des höheren Anschaffungspreises, oft eine lohnende Langzeitinvestition für viele Haushalte.
Marken und Designer hebben oft einen signifikanten Einfluss auf die Preise von Sesseln, da sie nicht nur für Materialqualität, sondern auch für exklusives Design stehen. Designer-Sessel oder Stücke aus limitierten Kollektionen sind häufig teurer wegen ihrer Einzigartigkeit und des Sammlerwertes. Die Marke kann auch eine Garantie für Qualität und Kundenservice bedeuten, was Kunden die Bereitschaft zu höheren Ausgaben gibt.
Beim Online-Kauf von Sesseln ist es wichtig, die Reputation des Verkäufers und die angebotenen Kundenservices zu überprüfen. Lesen Sie Kundenbewertungen und achten Sie auf Garantieleistungen und Rückgabebedingungen. Zudem sollte man die Präzision der Produktbeschreibungen und Bilder prüfen, um sicherzustellen, dass der erworbene Sessel den eigenen Erwartungen entspricht. Saisonale Angebote und Promotions können zudem erhebliche Preisvorteile bieten.
Die Grösse eines Sessels kann aus mehreren Gründen den Preis beeinflussen. Grössere Sessel benötigen mehr Material und können aufwendigere Herstellungsprozesse erfordern, was zu höheren Kosten führt. Zudem können grössere oder ergonomisch gestaltete Sessel mit zusätzlichen Funktionen wie verstellbaren Rückenlehnen oder eingebauten Relaxmechanismen ausgestattet sein, die den Endpreis weiter erhöhen.