Der Spiegelschrank Esja vereint Funktionalität und stilvolles Design im Eiche-Landhaus-Stil. Mit seinen kompakten Maßen von B 70,5 cm, T 23,7 cm, H 72,3 cm passt er ideal in jedes Badezimmer und bietet gleichzeitig ausreichend Stauraum. Der Schrank besteht aus hochwertigem Holzwerkstoff, der nicht nur robust, sondern auch pflegeleicht ist.
Ein besonderes Highlight sind die sechs höhenverstellbaren Glas-Einlegeböden, die dir die Möglichkeit geben, den Stauraum individuell anzupassen. So kannst du deine Badutensilien, Pflegeprodukte und Accessoires optimal organisieren. Zudem ist der Spiegelschrank mit einer praktischen EU-Schalter-Steckdosenkombination ausgestattet, die dir zusätzlichen Komfort bietet.
Die integrierte LED-Leuchte im Aluprofil sorgt für eine angenehme Ausleuchtung und hat eine Leistung von 5,8 Watt bei 370 Lumen und einer Farbtemperatur von 4000 Kelvin. Mit einer Länge von ca. 40 cm bietet sie eine optimale Beleuchtung für dein Badezimmer. Der Spiegelschrank Esja ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein stilvolles Element, das deinem Raum eine gemütliche Atmosphäre verleiht.
Massivholz-Spiegelschränke bringen einen Hauch von natürlicher Eleganz und Beständigkeit in dein Badezimmer. Aufgrund ihrer soliden Bauweise und des hochwertigen Materials sind sie oft eine langlebige Investition. Sie eignen sich besonders gut für Feuchträume, da Massivholz Feuchtigkeit besser regulieren kann als andere Materialien. Wenn du also nach einem Stück suchst, das Langlebigkeit und Stil vereint, könnte ein Spiegelschrank aus Massivholz die perfekte Wahl sein.
Die Preise für diese Schränke können stark variieren. Wesentliche Faktoren sind die Holzart, die Verarbeitung und die Marke. Ein Spiegelschrank aus Eiche kann zum Beispiel teurer sein als einer aus Kiefer, da Eiche als hochwertiger gilt. Auch die Herkunft des Holzes spielt eine Rolle: Lokale Hölzer könnten günstiger sein als importierte. Marken mit einem ausgeprägten Nachhaltigkeitsanspruch oder besonderen Designansprüchen verlangen oft höhere Preise.
Beachte auch die Ausstattung des Spiegelschranks. Modelle mit integrierter Beleuchtung oder zusätzlichen Stauraumoptionen, wie offenen Regalen oder eingebauten Steckdosen, neigen dazu, teurer zu sein. Während ein Basismodell durchaus erschwinglich sein kann, können luxuriöse Varianten mit zusätzlichen Features das Budget deutlich mehr belasten.