Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der Bartisch mit Weinregal in Hochglanz Weiß ist die ideale Lösung für kleine Wohnungen oder Bereiche mit begrenztem Platzangebot. Mit seinem modernen und eleganten Design fügt sich dieser Tisch harmonisch in deine Küche oder dein Esszimmer ein und bietet eine stilvolle Möglichkeit, deine Getränke zu genießen.
Gefertigt aus robustem MDF, überzeugt der Tisch nicht nur durch seine ansprechende Optik, sondern auch durch seine einfache Reinigung. Die Hochglanz-Lackierung verleiht dem Bartisch einen spektakulären Look, der in jedem Raum zum Blickfang wird. Die zwei stabilen Beine und die großzügige Seitenplatte sorgen für optimale Stabilität, sodass du deinen Lieblingswein oder eine Tasse Kaffee in vollen Zügen genießen kannst.
Das seitliche Regal mit drei Böden bietet ausreichend Platz für Weinflaschen oder andere Utensilien, die du griffbereit haben möchtest. Mit den Maßen von 117 x 57 x 106,5 cm (L x B x H) ist dieser Tisch perfekt dimensioniert, um bequem Platz für bis zu zwei Personen zu bieten. Die Regalgröße von 54 x 13,8 x 32,8 cm (L x B x H) ermöglicht eine praktische Aufbewahrung, während die Tischbeine mit 8 x 2,5 x 102,5 cm (L x B x H) für zusätzliche Stabilität sorgen.
Dieser weiße Bartisch ist nicht nur funktional, sondern auch eine wunderbare Ergänzung für dein Zuhause, die Stil und Komfort vereint.
Entdecke die vielfältige Welt der Weinregale und finde das perfekte Stück für deine Weinsammlung. Weinregale sind nicht nur funktionale Lösungen zur Lagerung, sondern setzen auch stilvolle Akzente in deinem Zuhause. Von klassischen Holzregalen bis hin zu modernen Metall-Designs, die Auswahl ist gross und bietet für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Modell.
Die Preisdifferenzen bei Weinregalen können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Material und Verarbeitung sind entscheidend – Massivholz und hochwertige Metallrahmen sind in der Regel teurer, aber auch robuster und langlebiger. Auch die Grösse des Regals spielt eine Rolle: Grössere Regale mit Platz für mehr Flaschen sind oft teurer als kompakte Varianten. Zusätzlich beeinflussen Design und Marke den Preis. Bekannte Designer oder renommierte Marken haben oft höhere Preise, bieten dafür aber oft auch ein besonderes Design oder zusätzliche Funktionen.
Deshalb kann es sich lohnen, verschiedene Angebote zu vergleichen und das Weinregal zu finden, das deinen Anforderungen und deinem Stil am besten entspricht. Egal, ob du ein kleines Modell für die Küche oder ein grosses für den Weinkeller suchst, die richtige Wahl sorgt dafür, dass deine Weine stilvoll zur Geltung kommen und optimal gelagert werden.
Massivholzregale bieten nicht nur eine ästhetische Wärme, die gut in traditionelle und rustikale Einrichtungen passt, sondern sind auch bekannt für ihre Langlebigkeit und Stabilität. Im Vergleich zu Metallregalen, die modern wirken und oft leichter sind, zeichnen sich Holzregale durch eine bessere Vibrationsdämpfung aus, was für die Weinlagerung vorteilhaft ist. Allerdings benötigen sie mehr Pflege, um vor Feuchtigkeit und Schädlingen geschützt zu bleiben.
Eine sachgerechte Lagerung im Weinregal ist entscheidend für die Erhaltung der Qualität und Reife des Weins. Eine stabile Lagerung vermindert Vibrationen, die den Reifeprozess des Weins beeinträchtigen können. Zudem ermöglicht ein gutes Regal die ideale Kippung der Flaschen, sodass der Korken feucht bleibt und die Luftdichtheit sichert. Dies hilft, die Oxidation zu verhindern und den Geschmack des Weins zu bewahren.
Das Design eines Weinregals beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern auch die praktische Funktionalität. Innovatives Design kann zum Beispiel die Zugänglichkeit der Flaschen verbessern und eine bessere Luftzirkulation um jede Flasche herum bieten, was insbesondere in klimatisch kontrollierten Umgebungen wichtig ist. Designer-Weinregale können auch spezielle Features wie integrierte Temperaturregelung oder Feuchtigkeitskontrolle aufweisen, die zur Qualität der Weinlagerung beitragen.
Vor der Anschaffung eines Weinregals für den Weinkeller sollte die Raumgrösse und das Klima des Kellers berücksichtigt werden. Es ist wichtig, ein Regal zu wählen, das den physikalischen Bedingungen wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen standhält. Darüber hinaus sollte das Regal genug Platz für die erwartete Anzahl von Weinflaschen bieten und flexibel in der Erweiterbarkeit sein, um zukünftiges Wachstum der Sammlung zu ermöglichen. Ein passendes Regal trägt zur optimalen Konditionierung der Weine bei.