Das Babyzimmer Olivia ist die perfekte Grundausstattung für dein kleines Wunder. Dieses 3-teilige Babyzimmer in einem frischen Weiß fügt sich harmonisch in jedes Kinderzimmer ein und lässt sich mühelos mit verschiedenen Farben und Einrichtungsstilen kombinieren. Die Möbel bestehen aus robustem MDF und bieten sowohl Funktionalität als auch zeitloses Design.
Im Set enthalten ist ein großzügiger Kleiderschrank mit den Maßen ca. 130 x 186 x 54 cm (B x H x T). Er verfügt über drei Türen, vier Einlegeböden und zwei Kleiderstangen, sodass du ausreichend Platz für die gesamte Baby-Garderobe hast. Ein offenes Fach sorgt dafür, dass du die wichtigsten Kleidungsstücke stets griffbereit hast.
Das Gitterbett misst ca. 78 x 83 x 144 cm (B x H x L) und bietet deinem Baby ein sicheres und gemütliches Nest. Mit einem 3-fach höhenverstellbaren Lattenrost und abnehmbaren Schlupfsprossen passt es sich den Bedürfnissen deines wachsenden Kindes an.
Die Wickelkommode mit den Maßen ca. 96 x 102 x 42 cm (B x H x T) bietet mit zwei Schubladen und einem offenen Fach ausreichend Stauraum für Wickelutensilien. Die integrierte Wickelauflage kann später abgenommen werden, sodass die Kommode auch als praktische Aufbewahrungslösung genutzt werden kann.
Mit einer Gesamtbreite von 334 cm und einer Tiefe von 266 cm ist das Babyzimmer Olivia nicht nur funktional, sondern auch ein stilvoller Blickfang in jedem Kinderzimmer.
In der Kategorie "Möbel-Sets aus Holz" entdeckst du eine Vielzahl von stilvollen und funktionalen Einrichtungsmöglichkeiten für dein Zuhause. Holz ist ein zeitloser Werkstoff, der jedem Raum eine warme und einladende Atmosphäre verleiht. Diese Sets bieten harmonisch abgestimmte Möbelstücke, die perfekt zueinander passen und dadurch ein einheitliches Gesamtbild schaffen.
Preisunterschiede bei Möbel-Sets aus Holz können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Die Holzart spielt dabei eine wesentliche Rolle; edlere und seltene Hölzer wie Mahagoni oder Teak sind in der Regel teurer als Eiche oder Kiefer. Ebenso ist die Verarbeitung entscheidend: Handgefertigte Möbel oder solche mit aufwendigen Details und Verzierungen sind oftmals kostspieliger als maschinengefertigte Serienprodukte.
Ein weiterer Aspekt ist die Herkunft des Holzes. Nachhaltig angebautes oder zertifiziertes Holz kann zu höheren Preisen führen, da es die Umweltauswirkungen minimiert und ethische Produktionsbedingungen fördert. Auch die Marke und das Design beeinflussen den Preis, da renommierte Hersteller meist für Qualität und Langlebigkeit stehen.
Beim Kauf von Holzmöbel-Sets kannst du also flexibel sein und je nach Budget, Designvorstellungen und Qualitätsansprüchen das passende Ensemble für dein Zuhause finden. Achte dabei auf die oben genannten Faktoren, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.