Das Massivholz Highboard »Ascona« ist eine stilvolle Ergänzung für dein Wohnzimmer und überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung aus Wildeiche mit einer natürlichen, geölten Oberfläche. Mit den Maßen B/T/H: 70 x 160 x 45 cm bietet dieses Möbelstück nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch viel Stauraum für deine persönlichen Gegenstände.
Die innovative Rillenfront verleiht dem Highboard eine schlanke und moderne Erscheinung, während die unterschiedlichen Griffformen und Untergestelle für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten sorgen. Ein besonderes Highlight sind die zwei Glasböden, die nicht nur für zusätzlichen Stauraum sorgen, sondern auch die Möglichkeit bieten, deine Lieblingsstücke stilvoll zu präsentieren.
Ein weiteres Merkmal des Highboards ist die optionale Beleuchtung, die über einen unsichtbaren Sensor-Licht-Schalter gesteuert wird. Diese Funktion sorgt für eine angenehme Atmosphäre und setzt deine Dekoration gekonnt in Szene. Die Kombination aus der Einzeltür mit Glasausschnitt und der Rillenfront macht das Highboard zu einem echten Blickfang in jedem Raum.
Das Ascona Highboard vereint Funktionalität und Design auf harmonische Weise und ist somit die perfekte Wahl für alle, die Wert auf stilvolle und praktische Möbel legen.
Highboards sind eine stilvolle Ergänzung für jeden Wohnraum und bieten gleichzeitig viel Stauraum. Diese hohen Kommoden, auch oft als Solitärmöbel bezeichnet, verbinden Eleganz mit Funktionalität. Sie sind besonders beliebt, um in Wohnzimmern, Esszimmern oder Fluren für Ordnung zu sorgen.
Ein entscheidender Faktor, der zu Preisunterschieden bei Highboards führt, ist das verwendete Material. Highboards aus Massivholz wie Eiche oder Nussbaum sind in der Regel teurer, bieten aber eine robustere und langlebigere Qualität. Wer ein günstigeres Modell sucht, greift vielleicht zu Highboards aus MDF oder furnierten Holzarten, die optisch ebenfalls ansprechend sind, jedoch oft weniger langlebig.
Auch die Marke spielt eine Rolle: Bekannte Hersteller mit Designerstücken tendieren dazu, höhere Preise zu verlangen, während unbekanntere Marken preiswertere Alternativen bieten können. Ein weiteres Kriterium ist die Ausstattung, wie beispielsweise eingebaute Beleuchtungselemente oder spezielle Schliessmechanismen, die sich ebenfalls auf den Preis auswirken können. So findet jeder ein Highboard, das sowohl zu seinem Budget als auch zu seinem individuellen Stil passt.