Für Terrassenmöbel auf kleinen Balkonen sind Materialien ideal, die sowohl leicht als auch wetterbeständig sind. Aluminium ist eine hervorragende Wahl, da es leicht, rostfrei und langlebig ist. Es lässt sich einfach verschieben, was besonders auf kleinen Balkonen praktisch ist. Kunststoffmöbel sind ebenfalls eine gute Option, da sie in vielen verschiedenen Designs erhältlich sind und leicht zu reinigen sind. Achte darauf, dass der Kunststoff UV-beständig ist, um ein Ausbleichen durch die Sonne zu verhindern.
Holzmöbel können auch eine gute Wahl sein, besonders wenn sie aus Hartholz wie Teak oder Eukalyptus gefertigt sind. Diese Holzarten sind von Natur aus widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Allerdings benötigen sie regelmässige Pflege, um ihre Schönheit zu bewahren. Eine jährliche Behandlung mit Holzöl kann helfen, das Holz zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.
Rattan oder Polyrattan sind ebenfalls beliebte Materialien für Terrassenmöbel. Sie bieten eine natürliche Optik und sind in der Regel wetterfest. Polyrattan ist eine synthetische Variante, die besonders pflegeleicht und langlebig ist. Es ist wichtig, dass die Möbel mit einem stabilen Rahmen, idealerweise aus Aluminium, ausgestattet sind, um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Insgesamt solltest du bei der Auswahl der Materialien darauf achten, dass sie den Witterungsbedingungen in deiner Region standhalten und gleichzeitig leicht genug sind, um sie bei Bedarf einfach umzustellen.