Wenn du ein Lagerfeuer im Garten planst, gibt es einige rechtliche Punkte, die du beachten solltest. Zuerst ist es wichtig, sich über die lokalen Vorschriften und Gesetze zu informieren, da diese je nach Region unterschiedlich sein können. In gewissen Gebieten kann es Einschränkungen oder Verbote für offene Feuer geben, besonders während Trockenperioden oder bei hoher Brandgefahr. Es könnte auch notwendig sein, eine Bewilligung für ein Lagerfeuer einzuholen. Achte darauf, dass die Feuerstelle den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand zu Gebäuden, Bäumen und anderen brennbaren Materialien einhält. In vielen Regionen ist ein Mindestabstand von drei Metern vorgeschrieben. Zudem solltest du sicherstellen, dass das Feuer jederzeit unter Kontrolle ist und geeignete Löschmittel wie Wasser oder Sand in der Nähe sind. Informiere dich auch über die erlaubten Brennmaterialien, da einige Materialien aufgrund von Umweltauflagen verboten sein können. Wenn du diese rechtlichen Aspekte berücksichtigst, kannst du sicherstellen, dass dein Lagerfeuer im Garten nicht nur sicher, sondern auch gesetzeskonform ist.