Für kleine Gärten sind Pflanzen ideal, die wenig Platz benötigen, aber trotzdem optisch ansprechend sind. Zwergsorten von Bäumen und Sträuchern sind perfekt, da sie die vertikale Fläche nutzen, ohne den Boden zu überladen. Beispiele dafür sind Zwergkoniferen oder kleinwüchsige Obstbäume, die nicht nur schön aussehen, sondern auch Früchte tragen können.
Stauden und Gräser sind ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl für kleine Gärten. Sie bieten eine Vielzahl von Farben und Strukturen und können in Beeten oder Töpfen gepflanzt werden. Achte darauf, Pflanzen mit unterschiedlichen Blütezeiten auszuwählen, um das ganze Jahr über Farbe und Interesse im Garten zu haben. Gräser wie das Lampenputzergras oder die Japanische Segge sind pflegeleicht und bringen Bewegung in den Garten.
Kletterpflanzen sind eine weitere Möglichkeit, um in kleinen Gärten Platz zu sparen. Sie können an Wänden, Zäunen oder Pergolen emporwachsen und so vertikale Flächen nutzen. Efeu, Clematis oder Kletterrosen sind beliebte Optionen, die sowohl Schatten als auch Sichtschutz bieten können.
Auch Kräuter und Gemüse lassen sich in kleinen Gärten gut integrieren. Sie benötigen oft wenig Platz und können in Hochbeeten, Töpfen oder vertikalen Gärten angebaut werden. Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Minze sind nicht nur nützlich in der Küche, sondern auch dekorativ. Gemüse wie Tomaten oder Paprika können in Töpfen gezogen werden und bieten eine reiche Ernte auf kleinem Raum.