Wenn du dein Gartenhaus als Fitnessstudio nutzen möchtest, solltest du es mit den nötigen Geräten und Zubehör ausstatten, die deinen Fitnessbedürfnissen entsprechen. Starte mit der Auswahl von Fitnessgeräten, die du regelmässig verwendest, wie Hanteln, ein Laufband oder ein Heimtrainer. Achte darauf, dass die Geräte platzsparend sind und sich leicht verstauen lassen, wenn sie nicht gebraucht werden.
Eine Yogamatte ist ein vielseitiges Zubehör, das für verschiedene Übungen und Dehnungen genutzt werden kann. Ergänze dies mit einem Lautsprecher, um Musik oder Anleitungen während des Trainings abzuspielen.
Die Beleuchtung sollte ausreichend sein, um den Raum gut auszuleuchten. Nutze natürliches Licht, indem du Fenster freihältst, und ergänze dies mit Deckenleuchten oder Strahlern, die den Raum gleichmässig erhellen.
Sorge für eine angenehme Raumtemperatur, indem du das Gartenhaus gut isolierst und bei Bedarf mit einem Heizgerät oder Ventilator ausstattest. Dies ist besonders wichtig, wenn du das Gartenhaus das ganze Jahr über nutzen möchtest.
Dekoriere den Raum mit motivierenden Postern oder Pflanzen, um eine inspirierende Trainingsumgebung zu schaffen. Achte darauf, dass der Raum aufgeräumt bleibt, um genügend Platz für dein Training zu haben und Verletzungen zu vermeiden.
Stelle sicher, dass du Zugang zu Wasser hast, um während des Trainings hydriert zu bleiben. Ein kleiner Kühlschrank oder eine Wasserflasche können hilfreich sein, um Erfrischungen griffbereit zu haben.