Pflanzen, die wenig Pflege benötigen, sind so gestaltet, dass sie mit einem minimalen Wasserbedarf auskommen. Trotzdem ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen jeder Pflanze zu beachten. Im Allgemeinen gilt, dass Pflanzen wie Lavendel, Oleander und Geranien normalerweise nur dann Wasser brauchen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Stauden wie der Sonnenhut oder der Frauenmantel benötigen ebenfalls nur gelegentlich Wasser, besonders während trockener Phasen. Bei Pflanzen in Töpfen ist es wichtig, dass der Topf ein gutes Abflusssystem hat, um Staunässe zu verhindern. Bodendecker wie Efeu oder Teppichphlox brauchen in der Regel noch weniger Wasser, da sie sich an verschiedene Bodenbedingungen anpassen können. Ein guter Tipp ist, die Pflanzen früh am Morgen oder spät am Nachmittag zu giessen, um die Verdunstung zu reduzieren. Mit der richtigen Pflege können pflegeleichte Pflanzen auch in trockenen Zeiten gut wachsen.