Die Entwässerung ist bei Pflanzgefässen auf Balkonen von grosser Bedeutung, da sie verhindert, dass sich zu viel Wasser im Topf ansammelt und die Wurzeln der Pflanzen schädigt. Ohne ausreichende Entwässerung kann es zu Staunässe kommen, was Wurzelfäule verursacht und die Pflanzen absterben lässt.
Um eine gute Entwässerung sicherzustellen, sollten Pflanzgefässe über Löcher im Boden verfügen, durch die überschüssiges Wasser abfliessen kann. Diese Löcher sollten nicht zu klein sein, um ein Verstopfen zu vermeiden, aber auch nicht zu gross, um zu verhindern, dass Erde herausgespült wird.
Eine Schicht aus Kies oder Tonscherben am Boden des Gefässes kann ebenfalls helfen, die Entwässerung zu verbessern. Diese Schicht sorgt dafür, dass das Wasser gleichmässig abfliesst und nicht in der Erde stehen bleibt.
Bei der Auswahl von Pflanzgefässen ist es wichtig, auf die Entwässerungseigenschaften zu achten und gegebenenfalls zusätzliche Massnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die Pflanzen gesund bleiben. Eine gute Entwässerung ist entscheidend für das Wohlbefinden der Pflanzen und trägt dazu bei, dass sie auf dem Balkon gedeihen.