Eckschränke sind speziell dafür gemacht, den oft ungenutzten Platz in den Ecken der Küche optimal auszunutzen. Es gibt verschiedene Arten von Eckschränken, die jeweils unterschiedliche Mechanismen und Funktionen bieten.
Ein populäres Design ist der Karussellschrank. Dieser Schranktyp hat drehbare Regale, die es ermöglichen, den gesamten Inhalt des Schranks einfach zu erreichen. Karussellschränke sind ideal, um Töpfe, Pfannen oder andere sperrige Küchenutensilien zu verstauen, die sonst schwer zugänglich wären.
Eine weitere Variante ist der LeMans-Schrank, der mit ausziehbaren Regalen ausgestattet ist, die sich elegant aus der Ecke herausziehen lassen. Diese Schränke bieten eine hervorragende Übersicht und erleichtern den Zugriff auf den gesamten Inhalt.
Es gibt auch Eckschränke mit Schwenkauszügen, die sich ähnlich wie ein Karussell drehen, aber zusätzlich aus der Ecke herausgezogen werden können. Diese Schränke bieten eine Kombination aus Dreh- und Auszugsmechanismen und sind besonders praktisch für die Aufbewahrung von kleineren Gegenständen.
Bei der Auswahl von Eckschränken ist es wichtig, auf die Qualität der Mechanismen zu achten. Dreh- und Auszugsmechanismen sollten stabil und leichtgängig sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Auch die Innenausstattung kann variieren: Einige Modelle bieten verstellbare Regalböden oder spezielle Einsätze für die Organisation von Küchenutensilien.
Eckschränke bieten nicht nur praktischen Stauraum, sondern tragen auch zur Optimierung des Küchenlayouts bei. Sie ermöglichen es, den verfügbaren Raum effizient zu nutzen und gleichzeitig den Zugang zu erleichtern.