Damit deine Sonnenliege im Winter gut aufgehoben ist, solltest du sie an einem trockenen und geschützten Ort verstauen. Eine Garage, ein Schuppen oder ein Keller sind ideal, um die Liege vor Feuchtigkeit und Kälte zu bewahren. Klappbare oder stapelbare Modelle sind hier praktisch, da sie weniger Platz beanspruchen. Bevor du die Liege einlagerst, ist es wichtig, sie gründlich zu reinigen und zu trocknen, um Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen. Schutzhüllen sind eine lohnende Anschaffung, um die Liege vor Staub und Feuchtigkeit zu bewahren. Diese Hüllen sollten wasserabweisend und atmungsaktiv sein, um Schimmelbildung zu verhindern. Bei Holzliegen empfiehlt es sich, das Material vor der Lagerung mit einem speziellen Öl zu behandeln, um es vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen. Metallliegen sollten regelmässig gereinigt werden, um Rostbildung zu vermeiden. Rattanliegen, insbesondere aus Polyrattan, sind wetterfest, sollten aber dennoch bei extremen Wetterbedingungen geschützt werden. Kunststoffliegen können bei starker Sonneneinstrahlung ausbleichen, daher ist es ratsam, sie bei Nichtgebrauch im Schatten oder unter einer Abdeckung zu lagern.